4,9 Prozent von Florian Russi Widerstehe den Anfängen und ziehe auch immer den Verstand zu Rate.MEHR
Abstand halten von Florian Russi Wenn jemand allzu bestimmend auftritt, empfiehlt es sich, sein Verhalten näher zu durchleuchten.MEHR
Atlantis von Florian Russi Es liegt nicht alles, aber vieles an den Menschen.MEHR
Banden von Florian Russi Das Ende der Suche nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?MEHR
Bürokratie von Florian Russi Wenn man die Macht von Verwaltungen einschränken will, darf man dazu nicht eine Verwaltung beauftragen. MEHR
Cäsarenwahn von Florian Russi Auch die Unterwürfigkeit stößt an Grenzen.MEHR
Cephalitis von Florian Russi Auch seelisch-geistige Krankheiten sind gefährlich und müssen sehr ernst genommen werden.MEHR
Das Dogma von Florian Russi Wo immer es möglich ist, sollten wir nur solche Regeln und Gesetze zulassen, die uns glücklicher machen und der Menschlichkeit dienen.MEHR
Das Eichhörnchen, der Hund und der Fuchs von Jean-Pierre Claris de Florian Gegenüber Schmeichlern ist immer Vorsicht geboten und
in Gefahren bewähren sich treue Freundschaften.MEHR
Das erste Fenster von Florian Russi „Wenn die erste Fensterscheibe zu Bruch geht, muss sie sofort ersetzt werden“MEHR
Das Geheimnis von Florian Russi Ein Geheimnis ist nur so lange geheim, wie es geheim bleibt.MEHR
Das Gericht von Florian Russi Recht ist nur da möglich, wo die Macht ihm zur Seite steht.MEHR
Das Gute von Florian Russi Wer entscheidet über Gut und Böse – Menschen, Götter, Zufälle oder Macht?MEHR
Das Hündchen und der Floh von Florian Russi Wer die Gutmütigkeit eines anderen missbraucht, verdient weder Verständnis noch Hilfe.MEHR
Das Irrenhaus von Florian Russi Wer soll darüber entscheiden, was vernünftig und richtig ist?MEHR
Das Kamel von Äsop Wer allzu gutmütig ist, sollte wissen, dass andere das gerne für sich ausnutzen und sogar missbrauchen oder wer von der Arbeit anderer Vorteile hat, sollte dankbar und nicht überheblich sein.MEHR
Das Krokodil und der Stör von Jean-Pierre Claris de Florian Wer es darauf angelegt hat, anderen zu schaden,
wird sich mit guten Worten kaum bezähmen lassen.MEHR
Das Kücklein von Wilhelm Hey Kleine Kinder sollten immer auf ihre Eltern hören...MEHR
Der böse Löwe von Florian Russi Zwei Kräfte gehören unbedingt zu einer Diktatur: Einer der brutal herrscht und viele andere, die es sich gefallen lassen.MEHR
Der Dialog von Florian Russi Was uns weiterbringt ist die ehrliche Suche nach Wahrheiten und ein friedlicher Weg dazu.MEHR
Der Diktator und sein General von Florian Russi Wichtiger als die Frage, wer herrschen soll, ist die, wie man einen ungeeigneten Herrscher bald wieder los wird. Das geht nur in einer Demokratie (Karl Popper)MEHR
Der Drache und die Jungfrau von Florian Russi Auch vor den Drachen haben die gewandelten Sitten und Gesetze nicht Halt gemacht.MEHR
Der Efeu und der Thymian von Jean-Pierre Claris de Florian Wer emporstrebt, muss sich an Bewährtem festhalten, sollte aber nicht so tun, als ob er ohne Hilfe auskommen würde.MEHR
Der Geier und die Nachtigall von Jean de La Fontaine Es nutzen die besten Argumente nicht, wenn sie nicht zur Situation (Lage) passenMEHR
Der Geizhals von Äsop Besitz ist nur etwas wert, wenn er genutzt wird.MEHR
Der Geizige und sein Sohn von Jean-Pierre Claris de Florian Wer sich selbst nichts gönnt, muss sich nicht wundern, dass auch andere dies nicht tun.MEHR
Der Gottesbote von Florian Russi Es gibt zu viele selbsternannte Propheten.MEHR
Der Hirte und die Ziege von Äsop Viele Taten lassen sich nicht ungeschehen machen. Deshalb sollte man überlegt handeln und sich nicht zu Grobheiten hinreißen lassen.MEHR
Der Löwe und die Fliege von Äsop Man sollte seinen Gegner nie unterschätzen und alle Wesen ernst nehmen.MEHR
Der Löwe und die kleine Maus von Äsop Auch scheinbar Schwache und Unbedeutende können wichtiges bewirken; deshalb soll man auch sie mit Respekt behandeln.MEHR
Der Schwindel von Florian Russi Schwindler sind meist schwindelfrei.MEHR
Der Seiltänzer und die Balancierstange von Jean-Pierre Claris de Florian Mit der Balancierstange ist es wie mit der Tugend. Sie schränkt zwar den Willen und Drang zum Abenteuer ein, doch führt sie zum sicheren Ziel.MEHR
Der Staatsbesuch von Florian Russi Eigenmächtigkeit bedeutet noch lange nicht Macht.MEHR
Der Stammeskrieg von Florian Russi „Glaubt nicht, ihr hättet Millionen Feinde. Euer einziger Feind heißt: Krieg.“MEHR
Der Stapel von Florian Russi Bürokratie ist oft auch eine Frage von Einsatz, Bereitschaft und Organisation.MEHR
Der Tod des Tyrannen von Florian Russi Gegen größenwahnsinnige und brutale Menschen hilft tatsächlich nur der Tyrannenmord. Doch der muss Allen zugutekommen, nicht nur den wenigen, die seine Herrschaft fortsetzen wollen.MEHR
Der Triebtäter von Florian Russi Wer Aufsehen erregt, löst Faszinationen aus, im Guten wie im Bösen.MEHR
Die Essenz von Florian Russi Wenn die Grundthese einer Philosophie nicht stimmt, was ist dann mit dem Rest?MEHR
Die Eule und die Taube von Jean-Pierre Claris de Florian Wer nur sich und keinen anderen liebt, braucht sich nicht zu beklagen, wenn auch er von niemand anderem geliebt wird.MEHR
Die fernen Astronomen von Florian Russi Wenn wir nach intelligenten Lebewesen suchen, müssen wir allemal damit rechnen, dass sie klüger sind als wir.MEHR
Die Firmengründung von Florian Russi Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.MEHR
Die Fledermaus von Äsop Wie man sich vor Gefahren schützen kann, wenn man die richtigen Worte findet.MEHR
Die Gefallsüchtige und der Spiegel von Jean-Pierre Claris de Florian Wer zu schmeicheln versteht und Weihrauch streut, dem geht
vor allem bei eitlen Menschen vieles durch.MEHR
Die nicht von Florian Russi Fazit: Extremistische Positionen lassen sich leicht überführen.Oder: Extremisten stören sich nie an den eigenen Widersprüchlichkeiten.MEHR
Die Schlange und der Bauer von Äsop Solange man durch Gedenkstätten an das Leid erinnert wird, das man erfahren hat, fällt es schwer, sein Rachebedürfnis abzulegen.
MEHR
Die sorglose Maus von Florian Russi Wer Sicherheit will, darf sich nicht auf einen einzigen Schutz beschränkenMEHR
Die Straftäter von Florian Russi Wer als Abgeordneter neue Gesetze verabschieden will, empfiehlt sich nicht dadurch, dass er gegen geltende und berechtigte Gesetze verstößt.MEHR
Die tapfere Gazelle von Deutsche Internationale Schule Sharjah Fabeln von Kindern für KinderMEHR
Die Tauben und der Falke von Äsop Man muss sich genau überlegen, wem man sich anvertrauen kann, oder, wie der Volksmund sagt: „man sollte nicht versuchen, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreibenMEHR
Die Wüstenmaus feiert Geburtstag von Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi Bevor du schenkst, überlege dir, worüber sich der Beschenkte freuen würde.MEHR