Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Papierdrache und Vögel

Papierdrache und Vögel

Wilhelm Hey

„Seht ihr den großen Vogel da?

Ihr kleinen, kommt ihm nur nicht zu nah‘,

Dass er euch nicht etwa ertappt

Und zehen gleich hinunterschnappt.“

„Ach, geh mit deinem großen Tier,

Das ist ja gar nichts als Papier.“


Da legt auf einmal sich der Wind;

Zur Erde fiel der Vogel geschwind;

Die Knaben bemühten drum sich sehr,

Doch wollt‘ er nicht länger fliegen mehr.

Die kleinen alle mit leichtem Sinn

Sie flatterten um ihn her und hin.


*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S. 4.

Bildquelle:

Zeichnung Drache, 2015, Urheber: ExpressDesign via Pixabay Hintergrund Baum und Vögel, 2017, Urheber: ractapopulous via Pixabay; Landschaft mit Garten und Haus, 2019, Urheber: DarkWorkX via Pixabay; Retro-Vögel, 2018, Urheber: No-longer-here via Pixabay; CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kätzchen
von Wilhelm Hey
MEHR
Das Kücklein
von Wilhelm Hey
MEHR
Kind und Kätzchen
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen