Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

André Barz
Kennst du E.T.A. Hoffmann?

"Erlaubst du, geneigter Leser, ein Wort? Hättest du nicht Lust auf einen Tee oder eine heiße Schokolade? Vielleicht magst du aber auch lieber einen Punsch, so wie ich?"

Dieses Buch, versehen mit allerlei Bildern und Zeichnungen, macht es leicht E.T.A. Hoffmann kennenzulernen. Das Beste daran ist, der "erste Fantasy-Dichter" erzählt ganz persönlich sein Leben, davon, wie er eigentlich Musiker werden wollte und dann doch Schriftsteller geworden ist, obwohl ihn das nie interessiert hat, und von seinen Erfahrungen mit der Liebe. Nebenbei gibt er einige seiner Märchen und Erzählungen zum besten.

Die eitle Gazelle und das Kamel

Die eitle Gazelle und das Kamel

Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi

Ein Kamel war sehr gut mit einer Gazelle befreundet. Doch leider hatte die Gazelle einen sehr egoistischen und arroganten Charakter, der ihrer Freundschaft manchmal im Wege stand. Eines Tages gingen sie auf dem Jebel Hafeet wandern. Auf dem ganzen Weg nach oben schwärmte die Gazelle von ihrem neuen Handy und der tollen Selfie-Funktion. Als sie endlich oben angekommen waren, genoss das Kamel die Aussicht und schloss für einen Augenblick die Augen. Als es sie wieder öffnete, erschrak es höllisch. Denn ihre Freundin, die Gazelle, war gerade dabei über die Brüstung zu steigen. »Bist du denn lebensmüde?! Komm sofort zurück!«, rief das Kamel. »Warum sollte ich? Ich will doch nur ein cooles Selfie machen! Damit bekomme ich mindestens 100.000 Likes!«, antwortete die Gazelle und machte keine Anstalten zurückzukommen, stattdessen ging sie noch weiter auf die Klippe zu.

»Du kommst jetzt sofort zurück! Du wirst abstürzen!«, rief das Kamel entsetzt. »Lass mich! Dieses Selfie wird für mich mehr wert sein als dein und mein Leben zusammen!«, antwortete die Gazelle überzeugt und gelassen zugleich und ging noch weiter auf die Klippe zu. Das alles schockte das Kamel so sehr, dass es sprachlos zurücktaumelte. Im selben Augenblick drehte sich die Gazelle um und lehnte sich über die Kante. Das war ein Schritt zu viel. Sie stürzte ab, und im Fall rief die Gazelle noch: »Hashtag Klippenselfie!« Ihr Echo hallte noch eine Weile nach, und dann wurde es still um sie.

Es gibt einen Unterschied zwischen Mut und Selbstmord.

Clara Cornelsen, Klasse 7, Abu Dhabi


*****

Textquelle:

Entnommen aus: Fabula Madrasa, Halle: mdv, 2020, S.67f.


Bildquelle:

Clara Cornelsen, Klasse 7, Abu Dhabi.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

The Loyal Wolf
von Deutsche Internationale Schule Sharjah
MEHR
Das Kamel und die Antilope
von Deutsche Internationale Schule Dubai
MEHR
Das Kätzchen
von Florian Russi
MEHR
Die verliebte Ziege
von Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
MEHR
Der Falkenkönig und der Skorpion
von Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen