Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Heft 4

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr!

Nun kommen Wörter mit neuen Lautbildungen (z. B. sp oder ng) schwierige Konsonantenverbindungen (z. B. Mitlautgruppen am Wortanfang) und ausgewählte rechtschreibliche Besonderheiten (z. B. ck oder tz). Die Wörter werden, in einem Übungswortschatz zusammengefasst, gelesen, geschrieben und mit den Rechtschreibkommentaren nach Prof. Weigt markiert.

Möpschen und Spitzchen

Möpschen und Spitzchen

Wilhelm Hey

Möpschen:

„Hör Spitzchen, ich will dich was fragen:

Du sollst mir ganz heimlich sagen;

Wo hast du den schönen Knochen versteckt,

dass ihn kein böser Dieb entdeckt?“

Spitzchen:

„Nein, Möpschen, ich schweige lieber still;

Der Dieb ist’s eben, der’s wissen will.“

*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, nebst ernsthaften Anhange, Gotha: Friedrich Andreas Perhes, 1854, S.1.

Vorschaubild:

Frühlingshintergrund, 2019, Urheber: AnnaliseArt via Pixabay CCO; Carlin sur fond balnc, 2015, Urheber: Desaix83 via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0; Chow chow, champion Red Craze, born June 8th, 1901, Urheber: Swivelchair via Wikimedia Commons gemeinfrei; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hund und Igel
von Wilhelm Hey
MEHR
Die Kaninchen
von Wilhelm Hey
MEHR
Kind und Kätzchen
von Wilhelm Hey
MEHR
Der Storch
von Wilhelm Hey
MEHR
Der Pudel
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen