Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Hund und Katze

Hund und Katze

Wilhelm Hey




„Ei, was bellst du denn, Packau,

So gewaltig zum Baum hinan?

Sitzt wohl Miezchen da oben still

Und nicht herunterkommen will.

Nun, ich kann es ihr nicht verdenken;

Möchtest ihr doch nicht Gutes schenken.“


Miezchen saß lange dort auf dem Baum,

Als schlief' sie und hätt' einen schönen Traum.

Packau der wollte nicht länger warten

Und lief verdrießlich aus dem Garten.

Da wachte geschwind das Miezchen auf

Und eilte davon in schnellem Lauf.



*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, nebst ernsthaften Anhange, Gotha: Friedrich Andreas Perhes, 1854, S.2.


Vorschaubild:

Sommer Hintergrund, 2018, Urheber: Larisa-K via Pixabay CCO; Silhouette Hund, 2018, Urheber: mohamed_hassan via Pixabay CCO; Silhouette Baum, 2016, Urheber: GDJ via Pixabay CCO; Katze Halloween, 2013, Urheber: OpenClipart-Vectors via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Kücklein
von Wilhelm Hey
MEHR
Der Rabe
von Wilhelm Hey
MEHR
Kind und Kätzchen
von Wilhelm Hey
MEHR
Mops und Jagdhund
von Wilhelm Hey
MEHR
Pferd und Sperling
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen