Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Horst Nalewski
Kennst du Rainer Maria Rilke?
Der schwere Weg zum großen Dichter

Der junge Rilke wächst in Prag auf undentwächst den bürgerlichen Vorstellungen seiner familiären Umgebung. Auf der stetigen Suche nach sich selbst, findet er Halt im Schreiben und schreibt viel. "Der schwere Weg zum großen Dichter" ist hier verständlich und interessant dargestellt.

Fledermaus und Vogel

Fledermaus und Vogel

Wilhelm Hey

Fledermaus:

„Komm doch, du liebes Vögelein,

lass mich deinen Gespielen sein!“

Vogel:

„Meinen Gespielen? Nein, ich kenne dich nicht,

mir wird so bange vor deinem Gesicht.“

Fledermaus:

„Ich dachte mir’s wohl, ich armes Tier,

nicht Mäuschen, nicht Vogel will spielen mit mir.“


Die Fledermaus saß nun ganz allein,

sie mochte von niemand gesehen sein;

Im dunkelsten Winkel blieb sie versteckt,

wo sie den Tag lang kein Aug‘ entdeckt.

Spät erst am Abend kam sie heraus,

flatterte einsam um das Haus.

Und die Moral von der Geschicht': fürchte niemanden nur wegen eines fremden Gesichts.

*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S. 4.

Bildquelle:

Lachende Fledermaus, 2013, Urheber: OpenClipart-Vectors via Pixabay CCO; Vogel auf einem Ast, 2020, Urheber: aalmeidah via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schwan und Kind
von Wilhelm Hey
MEHR
Das Lamm
von Wilhelm Hey
MEHR
Der Pudel
von Wilhelm Hey
MEHR
Kätzchen
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen