Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Der Hahn und der Fuchs

Der Hahn und der Fuchs

Jean de La Fontaine

Der betrogene Betrüger

Auf einem Ast saß ein alter aber gewitzter Hahn und wachte über die Hühner, die auf dem Boden vor ihm hin und her liefen. Da kam ein Fuchs zu ihm und sagte: „Lieber Freund, komm zu mir herunter, ich kann dir eine freudige Botschaft überbringen. Wir Füchse haben uns entschieden, Frieden mit allen Hühnern zu schließen. Nie wieder braucht ihr euch unsertwegen Sorgen zu machen. Zwischen uns und euch wird es keinen Streit mehr geben. Steige also von deinem Ast, damit ich dich als Zeichen unsrer neuen Freundschaft umarmen und küssen kann. Du musst dich aber beeilen, weil ich versprochen habe, auch anderen die frohe Botschaft zu überbringen."

„Das ist eine erfreuliche Nachricht", erwiderte der Hahn. „Dafür danke ich dir und werde mich mit dir küssen. Von meinem Ast aus sehe ich, dass zwei Windhunde herbeigeeilt kommen. Auch sie sollten wir in unsre neue Freundschaft einbeziehen und mit ihnen gemeinsam den Friedenskuss austauschen." Als der Fuchs das hörte, rief er dem Hahn zu: „Es tut mir leid, doch meine anderen Termine lassen mir keine Zeit." Dann macht er sich eiligst aus dem Staub.

Der Hahn aber sagte zufrieden zu sich selbst: „So ist es mir doch gelungen, einen Betrüger zu betrügen."

Fazit:
Wenn du lügen oder betrügen willst, dann bedenke, dass auch andere dazu in der Lage sind.
 
 
nacherzählt von Florian Russi

  

    

*****
Teaserfoto: pixabay, aus zwei Bildern zusammengefügt und neu bearbeitet von Kati Spantig, Urheber beider Bilder: ClkerFreeVectorImages (gemeinfrei, kein Bildnachweis nötig)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Mensch und der Floh
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die Kutsche und die Fliege
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Alte und die drei Jungen
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Adler und der Käfer
von Jean de La Fontaine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen