Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Horst Nalewski
Kennst du Rainer Maria Rilke?
Der schwere Weg zum großen Dichter

Der junge Rilke wächst in Prag auf undentwächst den bürgerlichen Vorstellungen seiner familiären Umgebung. Auf der stetigen Suche nach sich selbst, findet er Halt im Schreiben und schreibt viel. "Der schwere Weg zum großen Dichter" ist hier verständlich und interessant dargestellt.

Die eingebildeten Wespen

Die eingebildeten Wespen

Gotthold Ephraim Lessing

Ein stolzes Kriegsross wurde im Kampf tödlich verletzt. Es fiel zu Boden und blieb auf dem Schlachtfeld liegen. Bald darauf begann es zu faulen und zu verwesen. Das nutzte ein Schwarm von Wespen, der sich in dem Kadaver einnistete und seine Eier legte. Als die jungen Wespen ausgeschlüpft und flügge geworden waren, erzählten die älteren ihnen die Geschichte von dem stolzen Streitpferd. „Oh", riefen sie nun ebenfalls voller Stolz, „dann sind wir ja göttlicher Herkunft. Das prächtigste unter allen Rössern, ein Liebling des Gottes Neptun, ist unser Erzeuger".

Das hörte ein Fabeldichter und dachte an die Menschen, die heute im Gebiet des alten Römerreichs leben. Auch sie behaupten gerne von sich, die Nachkommen des einst so ruhmreichen Volkes der Römer zu sein.

Fazit: Einer lebt vom anderen, das heißt aber nicht, dass er auch dessen natürlicher Abkömmling wäre.



nacherzählt von Florian Russi

   

      
*****
Teaserfoto: pixabay, aus zwei Bildern zusammengefügt und neu bearbeitet von Kati Spantig, Urheber der Bilder: ClkerFreeVectorImages (Pferd) und OpenClipartVectors (Wespen) - gemeinfrei, kein Bildnachweis nötig

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Besitzer des Bogens
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Der Stier und das Pferd
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Der Esel mit dem Löwen
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Rabe und Fuchs
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Der Löwe mit dem Esel
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen