Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Der Geizige und sein Sohn

Der Geizige und sein Sohn

Jean-Pierre Claris de Florian

Ein Geizhals wollte sich einmal etwas Gutes tun und kaufte günstig einen Korb voll Äpfel ein. Zu Hause angekommen verstaute er die Äpfel in einer Kiste, die er sorgfältig verschloss und in einem abgelegenen Raum versteckte. Jeden Tag ging er mehrmals zu dieser Kiste und vergewisserte sich, dass kein Apfel abhanden gekommen war. Kein Dieb sollte ihm etwas von seinem teuren Obst stehlen können. Auch er selbst brachte es nicht über sich, sich einen der Äpfel zu greifen. Zu stolz war er über deren Besitz. Erst als einige Äpfel zu faulen begannen, nahm er sie an sich und gönnte sich einen Schmaus.

Eines Tages kam sein Sohn dahinter, dass der geizige Vater die Kiste mit den Äpfeln auch vor ihm versteckt hielt. Als der Vater einmal außer Haus war, lud er ein paar Freunde ein und machte sich mit ihnen über die Früchte her. Alle ließen sie sich wohlschmecken.

Als der Vater nach Hause kam und die Freunde auf frischer Tat ertappte, war er außer sich vor Zorn und drohte ihnen schwerste Prügel an. Doch sein Sohn hielt ihm entgegen: „Sei ruhig, Vater. Wie du beim Blick in die Kiste sehen kannst, haben wir dir die faulen Äpfel übrig gelassen. Wir wissen ja, dass du nur diese zu essen beliebst.“

 

Fazit: Wer sich selbst nichts gönnt, muss sich nicht wundern,
dass auch andere dies nicht tun.

*****

Nacherzählt von Florian Russi

Vorschaubild : Erwin Lindemann, Public domain, via Wikimedia Commons

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die beiden Gärtner
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Das Eichhörnchen, der Hund und der Fuchs
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Das Hühnchen und der alte Fuchs
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Der Seiltänzer und die Balancierstange
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Das Krokodil und der Stör
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen