Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

Als der Wind zu Besuch kam

Facettenreich und vielschichtig, so sind die Gedichte Berndt Seites zu beschreiben. Neben Liebesgedichten gibt es Naturlyrik, die immer wieder auch die Seenlandschaft der Müritz ins Auge fasst. Ebenso finden sich politische  Gedichte oder reine Gedankenlyrik, die sich mit den Sinnfragen des Lebens, mit dem Glauben und mit Anfang und Ende beschäftigen.

Die Ärzte

Die Ärzte

Jean de La Fontaine

Ein Mann erkrankte und rief nach seinem Leibarzt. Der stellte fest, dass der Mann totkrank sei und nicht mehr lange zu leben habe. In seiner Not ließ der Mann einen zweiten Arzt kommen. Der untersuchte ihn gründlich und macht ihm Hoffnung, dass er wieder gesnd werden könne. Der Leibarzt blieb bei seiner Meinung und so gerieten die beiden Ärzte in einen heftigen Disput. 

Währenddessen verstarb der Patient. Die beiden Ärzte aber hoben ihre Köpfe und fühlten sich beide bestätigt. "Hab ich's nicht gesagt?", erklärte der Leibarzt, während der andere feststellte: "Hätte der Mann auf mich gehört, wäre er noch am Leben."

 

Fazit: Mit Worten lässt sich alles behaupten.

 

nacherzählt von Florian Russi

*****


Bildquelle: Vorschaubild, Der Arzt am Krankenbett von Luke Fildes, gemeinfrei

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die pestkranken Tiere
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Fuchs und die Truthähne
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die beiden Esel
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die Hündin und ihre Freundin
von Jean de La Fontaine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen