Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Die beiden Esel

Die beiden Esel

Jean de La Fontaine

Zwei Esel hatten denselben Weg vor sich und trabten nebeneinander daher. Beide trugen Lasten. Der eine war mit einem Ballen von Hafer beladen, der andere trug eine Menge Gold auf seinem Rücken. Es handelte sich dabei um Steuereinnahmen, die zur staatlichen Bank gebracht werden mussten. Der Esel, der das Gold geladen hatte, war übermächtig stolz darauf, eine so wertvolle Last tragen zu dürfen.

Plötzlich viel eine Räuberbande über die Esel her. Sie hatten es auf das Gold abgesehen und versuchten, es dem einen Esel zu entreißen. Als der sich zur Wehr setzte, schlugen die Räuber auf ihn ein und verletzten ihn so, dass er wenig später sterben musste. Den andern Esel ließen sie ungeschoren, an Hafer waren sie nicht interessiert. Der zweite Esel aber dachte bei sich: „Welch ein Glück für mich, dass ich nur den läppischen Hafer zu tragen hatte."
     
    
Fazit: Wer hohe Verantwortung trägt, kann zwar stolz auf sich sein, doch immer steht er auch in größerer Gefahr als andere.
 
    
nacherzählt von Florian Russi

     

     
*****
Teaserfoto: pixabay, aus zwei Bildern zusammengefügt und neu bearbeitet von Kati Spantig, Urheber beider Bilder: ClkerFreeVectorImages (gemeinfrei, kein Bildnachweis nötig)

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Wolf und der Hund
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die Eichel und der Kürbis
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Wolf als Hirte
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Hahn und der Fuchs
von Jean de La Fontaine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen