Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

N wie Ninive
Erzählungen

In metaphorisch einprägsamen Stil  werden verschiedene Schicksale erzählt, die ihren Haupthelden alles abverlangen, sie an ihre Grenzen bringen. Bei der Frage nach der Schuld, nach Gerechtigkeit und Gott verstricken sich Zukunft und Vergangenheit. 

"Er hat einen eigenen Ton, ein bisschen mecklenburgisch erdenschwer, aber dann auch wieder sehr poetisch"

Frankfurter Allgemeine 07.10.2014 Nr. 232 S. 10 

Der Stier und das Pferd

Der Stier und das Pferd

Gotthold Ephraim Lessing

Ein Kind stieg auf ein Pferd und trieb es an, mit ihm über das Land zu galoppieren. Das sah ein Stier und mokierte sich darüber. Es rief dem Pferd zu: „Was für eine Schande! Nie würde ich mich dazu herablassen, mich von einem Kind dirigieren zulassen".
„Ich schon", antwortete da das Pferd. „Welche Ehre würde es mir einbringen, ein Kind abzuwerfen?"
  
 
Fazit:
Es ist keine Schande, anderen zu Diensten zu sein.


nacherzählt von Florian Russi

  

    

*****
Teaserfoto: pixabay, aus zwei Bildern zusammengefügt und neu bearbeitet von Kati Spantig, Urheber der Bilder: ClkerFreeVectorImages (Stier) und OpenClipartVectors (Pferd) - gemeinfrei, kein Bildnachweis nötig
 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Wasserschlange
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Die eingebildeten Wespen
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Der Löwe mit dem Esel
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Der Besitzer des Bogens
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Die Gans
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen