Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Katja Schmieder

Kennst du Edgar Allan Poe?

In dem Buch „Kennst du Edgar Allan Poe“ wird eine Unterhaltung mit dem berühmten Schriftsteller fingiert. Er redet mit dir über sein Leben und einige seiner Werke, auch über die erste Detektivgeschichte der Welt. Autorin Katja Schmieder lässt dich diese Begegnung erleben, als wärest du tatsächlich mal eben so in die Mitte des 19. Jahrhundert zurückgereist.

Der narzisstische Löwe

Der narzisstische Löwe

Florian Russi

In einem Rudel von Löwen kam es immer wieder zu Spannungen und heftigen Auseinandersetzungen. Ein jüngerer Löwe, den die anderen respektvoll „Prankenstar“ nannten, tat sich dabei besonders hervor. Er war von eindrucksvoller Gestalt und zeigte sich erfolgreich bei der Jagd. Doch in seinem Verhalten den anderen gegenüber war er anmaßend und narzisstisch.

Bei den gemeinsamen Jagden war er immer bestrebt, sich den besten Beuteanteil zu sichern, und einem seiner Brüder drohte er, ihn umzubringen, sobald er, wovon er ausginge, einmal die Rudelführung übernommen habe. Das störte die anderen Löwen dann doch in hohem Maße und so jagten sie den Prankenstar eines Tages davon.

Es ging einige Zeit ins Land, dann starb derjenige, der das Rudel über mehrere Jahre angeführt hatte. Alle waren sich einig, dass sie nicht ohne Führung bleiben konnten und bald einen Nachfolger wählen mussten. Da tauchte auch der Prankenstar wieder auf und schlug sich selbst als neuen Anführer vor.

Dagegen erhob sich Widerstand und einige sagten: „Du willst immer nur das Beste für dich und hast damit gedroht, deinen Bruder umzubringen. Dich können wir unmöglich wählen.“

Da erklärte der Prankenstar, dass er nur das Wohl des Rudels im Sinn und die Drohung nie ernst gemeint habe. Immer wieder versicherte er, dass er dem Bruder niemals etwas zu Leide tun würde. Schließlich überzeugte er die Mehrheit des Rudels und wurde zu ihrem neuen Anführer gewählt. Stolz lud er daraufhin alle zur gemeinsamen Jagd ein. Dabei waren sie erfolgreich und teilten die Beute gerecht unter sich auf. Alle waren zufrieden.

Kurze Zeit später aber fiel der Prankenstar über den Bruder her, würgte und tötete ihn. Da erregten sich einige Rudelmitglieder und warfen ihm vor, sie belogen zu haben. Doch er erwiderte: „Ich bin ein ehrlicher und anständiger Löwe. Als ich euch versprochen habe, meinem Bruder nichts anzutun, habe ich das auch so gemeint. Inzwischen aber habe ich es mir anders überlegt.“

Fazit: Einem Egomanen kann man nie vertrauen.

Oder: Lügen sind oft nichts Anderes als das Spiel mit Wahrheiten.

 

*****

Vorschaubild: vectors/afrika-tier-katze-löwe-1300562/, Urheber: OpenClipart-Vectors auf Pixabay.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Eifersüchtige
von Florian Russi
MEHR
Der Hausbesetzer
von Florian Russi
MEHR
Der verlorene Sohn
von Florian Russi
MEHR
Zweite Chance
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen