Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner
Um ewig einst zu leben

Roman

Um 1815 zwei Männer, beide Maler - der eine in London, der andere in Dresden; der eine weltoffen, der andere düster melancholisch. Es sind J. M. William Turner und Caspar David Friedrich. Der Roman spielt mit der Verbindung beider.

Auch als E-Book erhältlich 

Die schwulen Pinguine

Die schwulen Pinguine

Florian Russi

Eine wahre Geschichte

Zwei männliche Pinguine verliebten sich ineinander und beschlossen, als Paar zusammenzuleben.

Sie lebten glücklich miteinander, doch eines fehlte ihnen: Sie wünschten sich dringend, Kinder zu haben. Da sie selbst keinen Nachwuchs zeugen konnten, überlegten sie, was sie tun sollten. Da sahen sie, dass in ihrer Nähe ein Pärchen lebte, das gerade damit beschäftigt war, zwei Eier zu brüten. Da nutzten sie einen Augenblick, in dem das Pärchen auf Futtersuche war, und stahlen ihm die beiden Eier.

Nun begannen sie selbst zu brüten und freuten sich auf eigene Kinder. Die aber blieben aus. Die Eier, die sie gestohlen hatten, waren nämlich nicht befruchtet. Das Pärchen von denen sie stammten, waren lesbisch und lebte auch in gleichgeschlechtlicher Gemeinschaft.

Fazit: Geänderte Einstellungen verändern nicht automatisch die natürlichen Umstände.

******

Bildquelle: pixabay, freie kommerzielle Nutzung

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Geheimnis
von Florian Russi
MEHR
Die sorglose Maus
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen