Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Das Kamel und der Wüstenfuchs

Das Kamel und der Wüstenfuchs

Deutsche Internationale Schule Sharjah

Eines Tages lief ein hungriges, durstiges Kamel durch die Wüste. Als es fast umfiel, traf es einen Wüstenfuchs, der genauso hungrig war. Das Kamel fragte den Wüstenfuchs: »Weißt du vielleicht, wo die nächste Oase ist?« Der Fuchs überlegte kurz und antwortete: »Ich glaube schon. Aber wenn du dorthin willst, musst du mir folgen.« Das Kamel zögerte etwas, fürchtete es doch, dass der Wüstenfuchs es nicht zu einer Oase bringen würde. Aber der Hunger war größer als die Angst. Nach mehreren qualvollen Stunden an der Sonne sah das Kamel ein Blinken in der Ferne. Erst dachte es, es wäre ein Spiegel, aber nachdem sie näherkamen, sah das Kamel, dass es eine Oase war. Als sie die Oase erreichten, wurde das Kamel von anderen Wüstenfüchsen zu einem Zelt neben der Oase geführt. Dort empfing man es sehr höflich und reichte ihm einen Becher aus Gold, der mit Wasser gefüllt war. Das Kamel fühlte sich geehrt. Was es nicht wusste: Das Wasser war vergiftet. Das Kamel trank den Becher aus bis auf den letzten Tropfen, fiel um und starb. Darauf hatten die Wüstenfüchse nur gewartet. Ihr hinterhältiger Plan, das gutgläubige Kamel in eine Falle zu locken, war gelungen. Mit Vergnügen stürzten sie sich auf ihre leckere Mahlzeit und fraßen das Kamel auf.

Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

Oder:

Gutgläubigkeit schützt vor Schaden nicht.

Adam Fähnrich, Michael Lutz und

Hussein El Badry, Klasse 7, Abu Dhabi


*****

Textquelle:

Entnommen aus: Fabula Madrasa, Halle: mdv, 2020, S.39f.

Bildquelle:

Vorschaubild: Entnommen aus: Fabula Madrasa: Adam Fähnrich, Michael Lutz, Hussein El Badry, Klasse 7, Abu Dhabi,

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Kamel und die Antilope
von Deutsche Internationale Schule Dubai
MEHR
Die tapfere Gazelle
von Deutsche Internationale Schule Sharjah
MEHR
Die Gazelle und die Eule
von Deutsche Internationale Schule Sharjah
MEHR
The Camel, the Goat and the Horse
von Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
MEHR
Die Wüstenkatze und die Maus
von Deutsche Internationale Schule Dubai
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen