Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese

Unter den Monden des anbrechenden Lebensabends dehnt sich die Zeit und doch ist ihr Vergehen anders zu spüren als sonst. Jetzt wirken alle Fragen entscheidend, die Endgültigkeit scheint zum Greifen nah und Einsichten beginnen dort, wo alles Denken innehält.

Lyrikband von Berndt Seite

Unser Leseangebot
Zwei Schwestern und zwei Äpfel

Zwei Schwestern und zwei Äpfel

Florian Russi

Zwei Schwestern bekamen zwei Äpfel geschenkt. Der eine war bunt und groß, der andere klein und weniger ansehnlich. Da sagte die kleine Schwester zur großen: "Du bist älter als ich. Du darfst auswählen.“ Da nahm sich die ältere Schwester den großen Apfel und gab den kleinen an ihre Schwester.

Die protestierte lauthals: „Da sieht man mal wieder, wie egoistisch du bist. Immer willst du das Beste für dich haben. Rücksicht nimmst du nie.“
Da antwortete die große Schwester: „Dann sag‘ mir mal, welchen Apfel du ausgewählt hättest.“

„Den kleinen natürlich“, erwiderte die Jüngere.

„Was willst du denn, den hast du doch“, erhielt sie zur Antwort.

Fazit: Höflichkeit bedeutet oft Verzicht.
oder
Gerechtigkeit verlangt manchmal ein wenig Fantasie.

*****

Vorschaubild : Bild von Marta Cuesta auf Pixabay 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Vogelschiss
von Florian Russi
MEHR
Zwei Cellistinnen
von Florian Russi
MEHR
Die Pest
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen