Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Radu Țuculescu

Metzgerei Kennedy
Roman
Aus dem Rumänischen von Peter Groth

Im Städtchen Untermond in Siebenbürgen ist für Montagmorgen die Eröffnung eines Geschäfts angekündigt. Nichts Besonderes, wäre da nicht dieser ungewöhnliche Name: »Metzgerei Kennedy«. Doch ehe es so weit ist, kommt es in den drei Tagen und Nächten zuvor zu einer Reihe verwirrender Ereignisse. Dem Leser begegnen merkwürdige Gestalten, liebenswerte, lustige, ernsthafte. Pummelige Engel, Glühwürmchen, rote Teufelchen, Vampirmücken und Störche, die von einem Land träumen, in dem es Frösche regnet. Und manch einer in Untermond stellt sich die Frage: »Wer ist eigentlich dieser Kennedy?« Und die Engelchen zucken mit den Schultern, gleichgültig gegenüber den großen Problemen der Menschheit … Ein burlesker Roman mit dramatischen Seiten und solchen, die einen immer wieder zum Lachen bringen.

Der Vogel und das Mäuschen

Der Vogel und das Mäuschen

Deutsche Internationale Schule Sharjah


Eines Morgens, am Fuße der Dünen,

saßen eine Gruppe Mäuse, im Sande, im Kühlen.

Sie alle tratschten,

klatschten und lachten.

Sie schwätzten und lästerten,

eben solche Sachen.

Am selben Morgen kam ein Junges;

So naiv, sowas dummes.

So lauschte das kleine Mäuschen der Debatte,

und auch noch eine ziemliche interessante!

Es ging um einen Vogel, einen Falken;

dessen Schatten glich denen von finsteren Gestalten.

»Er wollte, dass ich mich zeige, und fast hätte er mich geschnappt,

aber zu seinem Pech hat es bei mir nicht geklappt!«

Noch ganz aufgeregt vom Schildern der Geschichte war das Mäuschen,

und da lachten die Anderen, ganz aus dem Häuschen.

Da erschrak das junge Mäuschen und bekam Angst;

Das Eine führte zum Anderen, und so hatte es sich verschanzt.

Nicht viel später traf es ein kleines Vögelein,

dessen Gesang schmolz jedes Herz, und auch solches aus Stein.

Es hatte zwar keine Ähnlichkeit zum Falken,

aber genau für den hatte das Mäuschen es gehalten.

Herzpochend schaute es den Vogel an

und fragte sich, wann es sich vom Leben verabschieden kann.


Kopfneigend flog das Vögelein näher herbei

und fragte verwirrt was los denn sei.

Noch ängstlich näherte sich das Mäuschen,

und so fragte es: »Bist du nicht eine von den Bestien?«

»Wie kommst du darauf?«, zwitscherte der Singvogel amüsiert;

Und da guckte das Jungtier ebenso verwirrt.

»Du bist doch ein Vogel, nicht wahr?

Genau wie der große Falke, ist doch klar!«

Lächelnd und singend flog der Graudrossling um das Tier,

»Und du? Du hast Angst vor mir?«

»Ich bin zwar ein Vogel, aber nicht mal halb so gefährlich!

Nur große Vögel essen dich, sei doch mal ehrlich.

Mein Schnabel ist zu klein um dich zu schnappen,

und du zu groß als leckerer Happen!«

Langsam erlangte das kleine Mäuschen Verständnis

und schloss mit dem Drossling ein Bündnis.

Nicht jeder ist gleich. Man sollte nicht auf Gerüchte hören und Vorurteile zu einer Person haben, die ihr gar nicht kennt. Habt keine Angst, Neues zu lernen.

Oder:

Beurteile niemanden nur nach seinem Äußeren.

Finja Marie Horstmann, Klasse 8, Sharjah


*****

Textquelle:

Entnommen aus: Fabula Madrasa, Halle: mdv, 2020, S.20f.

Bildquelle:

Vorschaubild: Kaktus, 2020, Urheber: CryptoSkylark via Pixabay CCO; Dohle, 2017, Urheber: StarGlade via Pixabay CCO; Maus, 2019, Urheber: AkseniaPopova via Pixabay CCO; Wüste, 2014, Urheber: Quentin088 via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die eitle Gazelle und das Kamel
von Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
MEHR
The Camel, the Goat and the Horse
von Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
MEHR
Die verliebte Ziege
von Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
MEHR
Die schlaue Wüstenmaus und der Saluki
von Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi
MEHR
The Loyal Wolf
von Deutsche Internationale Schule Sharjah
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen