Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Gotthold Ephraim Lessing?
vorgestellt von Jürgen Krätzer

Jürgen Krätzer eröffnet uns eine neue Sicht auf den Autor. Lessing entpuppt sich als schulverdrossener Aufrührer, als Student in „schlechter Gesellschaft" und als leidenschaftlicher Glücksspieler, der sich von Job zu Job hangelt. Bewusst stellte er sich gegen die damaligen Erwartungen und prangerte die Scheuklappen der Gesellschaft an. Krätzer zeigt dies anhand unkonventioneller Fabeln und Gedichte, seiner Kritiken und Briefe. Zugleich setzt er sich mit Lessings neuartiger Theatertheorie und den aufklärerischen Werten in seinen Dramen auseinander. Dabei gelingt es ihm aufzuzeigen, wie relevant und modern deren Themen noch heute sind.

Der Mann mit 3 Frauen

Der Mann mit 3 Frauen

Iwan Andrejewitsch Krylow

In Russland lebte ein Mann, der sich über alle Sitten und Moral hinwegsetzte und sich nacheinander 3 Frauen nahm. Davon erfuhr der Zar und empörte sich darüber. Er verlangte, den Mann vor Gericht zu stellen und drohte den Richtern, er werde sie aufhängen lassen, wenn sie den Mann nicht hart bestrafen würden.
So eingeschüchtert tagten die Richter viele Stunden und berieten hin und her, welches die passende Strafe für den Mann sein könnte. Endlich kamen sie zu einem einstimmigen Beschluss. Sie ließen den Sünder vorführen und verurteilten ihn, alle drei Frauen zu sich zu nehmen, mit ihnen zusammen zu leben und für sie zu sorgen. Vielen, die von dem Urteil erfuhren, empfanden es als zu milde und sie befürchteten, dass der Zar die Richter nun aufhängen lassen würde.
Doch schon 4 Tage nach dem Urteil, wurde bekannt, dass der Frauenheld verzweifelt Selbstmord begangen hatte. Das Urteil war also Strafe genug für ihn gewesen und schreckte viele andere davon ab, es ihm nachzutun.

nacherzählt von Florian Russi

****
Teaserfoto: pixabay, aus vier Bildern zusammengefügt und neu bearbeitet von Kati Spantig, Urheber der Bilder: Frauen - OpenClipart-Vectors; Mann - Kaz; (gemeinfrei, kein Bildnachweis nötig)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Frosch und der Stier
von Iwan Andrejewitsch Krylow
MEHR
Der Hahn und die Perle
von Iwan Andrejewitsch Krylow
MEHR
Die Teilung
von Iwan Andrejewitsch Krylow
MEHR
Hundefreundschaft
von Iwan Andrejewitsch Krylow
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen