Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Karlheinz Fingerhut
Kennst du Franz Kafka?

Was für ein komischer Kauz muss dieser Kafka wohl gewesen sein, dass kaum ein Lehrer so recht weiß, wie ihn vermitteln. Dabei ließen sich Kafkas Texte mit Träumen vergleichen, und die kennt doch jeder.
Karlheinz Fingerhut ermöglicht in diesem Buch einen leichteren Zugang zum Menschen Kafka und zu seinen teils verwirrenden Werken.

Kätzchen

Kätzchen

Wilhelm Hey


„Kätzchen, nun müsst ihr auch Namen haben,

Jedes nach seiner Kunst und Gaben:

Sammetfell heiß‘ ich dich,

Jenes dort Leiseschlich,

Dieses da Fangemaus,

Aber dich Töpfchenaus.“


Und sie wurden gar schön und groß;

Sammetfell saß gern auf dem Schoß,

Unter das Dach stieg Fangemaus,

Leiseschlich lief in die Scheune hinaus,

Töpfchenaus sucht‘ in der Küche sein Brot,

Machte der Köchin viele Not.


*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S. 4.

Bildquelle:

My little cuties, 2019, Urheber: vinsky2002 via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Knabe und Eichhorn
von Wilhelm Hey
MEHR
Kind und Ochse
von Wilhelm Hey
MEHR
Das Kücklein
von Wilhelm Hey
MEHR
Knabe und Ente
von Wilhelm Hey
MEHR
Der Kanarienvogel
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen