Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Horst Nalewski

Goethe hat ihn bewundert

Goethes Begegnungen mit Felix Mendelssohn Bartholdy

Der Musikkenner und international geachtete Literaturwissenschaftler Horst Nalewski erzählt anhand fünf ausgewählter Beispiele von dem außergewöhnlichen Aufeinandertreffen und Zusammenwirken zweier Künstler. Hörbeispiele sind über QR-Codes abrufbar.

Die beiden Pilger

Die beiden Pilger

Florian Russi

Zwei Männer standen vor schweren Prüfungen und waren sehr aufgeregt. Da sagte der eine zum anderen: „Wenn ich die Prüfung bestehe, gelobe ich feierlich, zu Fuß zur großen Wallfahrtskapelle zu pilgern.“ Der andere erwiderte: „Gerne will ich mich dir dabei anschließen.“

Der Prüfungstermin rückte immer näher und die Sorge der beiden wuchs. Da sagte der eine zum andern. „Wenn ich bestanden habe, will ich nicht nur zu Fuß gehen, sondern mir sogar Erbsen in die Stiefel tun.“ „Auch dabei werde ich mich anschließen“, antwortete der andere.

Beide bestanden ihre Prüfungen. Wenig später trafen sie sich, um ihr Gelöbnis einzuhalten und ihre Wallfahrt anzutreten. Nach einiger Zeit stöhnte der eine und klagte: „Meine Füße schmerzen mich unerträglich.“ Der andere antwortete nicht. Sie gingen weiter und als sie am Zielort angekommen waren, zog der eine sofort seine Stiefel aus und jammerte über seine wunden Füße. „Du bist so still“, sagte er dann zum anderen. „Hast du dir keine Erbsen in deine Stiefel getan?“ „Doch erwiderte der andere. „Ich habe sie aber vorher gekocht.“

Fazit: „Wenn jemand dir Versprechen macht, achte darauf, dass es keine “Hintertürchen“ hat.“

****
Bildquelle: Zwei Männer beim Wandern von Sasin Tipchai via pixabay.com, gemeinfrei

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Weltreisenden
von Florian Russi
MEHR
Die schwulen Pinguine
von Florian Russi
MEHR
Die Blutfehde
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen