Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Magisches Lesevergnügen bietet Ingrid Annels Jugendroman, der den Leser auf eine Zeitreise ins Mittelalter führt.

 

Der Efeu und die Rose

Der Efeu und die Rose

Florian Russi

An einem Haus am Stadtrand rankte sich an der Vorderfront ein Efeu bis zum Dach empor. Im Vorgarten des Hauses, unmittelbar vor der Ranke, stand eine wunderschöne rote Rose. In diese Rose verliebte sich der Efeu. Er konnte sich gar nicht satt sehen an der stolzen Erscheinung und der prachtvollen Blüte der Blume. Er überhäufte die Rose mit Komplimenten und flüsterte ihr immer neue Liebeserklärungen zu. Die Rose fand, dass ihre Blüte vor der grünen Farbe des Efeus so recht zur Geltung kam. Deshalb gab sie dem Werben des Efeus nach, und schließlich wurden Zuneigung und Liebe daraus.

Als kurze Zeit später ein starker Wind um das Haus blies, nutzte der Efeu die Gelegenheit, um sich der so sehr verehrten Rose zuzuwenden. Immer wieder näher kam er ihr, küsste und umkoste sie und konnte sein Glück kaum fassen. Er umrankte und umklammerte die Rose und versicherte sie seiner unendlichen Treue.

Efeu und Rose erstrahlten vor Glück. Doch bald musste die Rose erkennen, dass die Umklammerung des Efeus ihr das Sonnenlicht versperrte und die Luft zum Atmen nahm. Es dauerte nicht lange, da verwelkte ihre Blüte und die Rose erstickte. Der Efeu hielt einen leblosen Blumenstil umklammert.

Fazit: Erdrückende Liebe bedeutet Gefahr.

 

*****

Vorschaubild:

rosen-blumen-himmel-rote-rosen-1619566, 2016, Urheber: Couleur via Pixabay CCO;efeu-fassade-haus-belgien-tür-2351778, 2017, Urheber: TheoRivierenlaan via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Banden
von Florian Russi
MEHR
Der dümmste Schüler
von Florian Russi
MEHR
Tröstungen
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen