Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Beskow/Übersetzung Nadine Erler

Erinnerungen an Goethes Weimar

Ein Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert

Der schwedische Historiker und Dramatiker Bernhard Beskow besuchte in jungen Jahren Weimar. In seinen Reiseberichten schildert er seine Eindrücke und Erlebnisse. Die Bekanntschaft mit Goethe beeindruckte ihn am meisten. Die deutsche Übersetzung wurde von Nadine Erler vorgenommen. 

Mops und Jagdhund

Mops und Jagdhund

Wilhelm Hey


Mops:

„Möcht’ ich doch nicht so immerzu

Laufen durch Wetter und Wind, wie du!“

Jagdhund:

„Möcht‘ ich doch nicht in der Stube stecken

Tagelang in den staubigen Ecken!“

Mops:

„Kann ich doch auf dem Sofa liegen.“

Jagdhund:

„Springen und Laufen, das ist mein Vergnügen.“


Jagdhund lief fröhlich durch Feld und Wald,

fragte nicht: „Ist es warm oder kalt?“

Mops, der blieb gar bedachtsam zu Haus‘,

Ruhte den halben Tag lang aus;

Ach und sein Fett, das plagt ihn sehr,

hatte nicht Kraft noch Atem mehr.

*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S.13.

Bildquelle:

Originalbild, Urheber: Eugen Klimsch; entnommen aus: Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S.13.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Vogelnest
von Wilhelm Hey
MEHR
Der Rabe
von Wilhelm Hey
MEHR
Schwan und Kind
von Wilhelm Hey
MEHR
Hund und Katze
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen