Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Der Fuchs und die Truthähne

Der Fuchs und die Truthähne

Jean de La Fontaine

Auf einer Farm lebten mehrere Truthähne. Dort ging es ihnen gut, doch ständig waren sie in Angst vor dem Fuchs, der ab und zu durch das Gelände schlich. Um sich vor ihm zu schützen, bewegten sie sich so wenig wie möglich auf dem Erdboden und setzten sich stattdessen auf die Äste eine großen Baumes, der mitten auf dem Hof stand.

Als der Fuchs wieder einmal vorbeikam, stellte er enttäuscht fest, dass die Puten für ihn unerreichbar waren. Er versuchte, sie davon zu überzeugen, dass es viel angenehmer sei, sich auf dem Erdboden aufzuhalten, doch die Truthähne blieben auf ihren Ästen sitzen.
 
Da tat der Fuchs so, als ob er auf den Baum klettern wolle. Dazu wedelte er eifrig mit dem Schwanz, wackelte mit dem Kopf, schüttelte sein Fell und schlug etliche Kapriolen. Ängstlich und neugierig beobachteten ihn die Truthähne und verfolgten sehr genau jede seiner Bewegungen. Der Fuchs wollte gar nicht mehr aufhören mit seinen Mätzchen. Da fielen den Truthähnen immer mehr die Augen zu. Sie wurden müde und müder und schliefen einer nach dem anderen ein. Im Schlaf achteten sie nicht mehr darauf, sich an den Ästen festzukrallen. So kam es, dass sie nacheinander zu Boden fielen.
 
Dort wartete der Fuchs schon auf sie. Die beiden ersten fraß er auf der Stelle. Mit den anderen legte er sich einen üppigen Vorrat an.
 
Fazit: Übertriebene Angst kann leicht zu großem Schaden führen.

 

   

*****
Teaserfoto: pixabay, aus drei Bildern zusammengefügt und neu bearbeitet von Kati Spantig, Urheber aller Bilder: ClkerFreeVectorImages (gemeinfrei, kein Bildnachweis nötig) 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Grille und die Ameise
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die pestkranken Tiere
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Fuchs und die Trauben
von Jean de La Fontaine
MEHR
Das Mädchen
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die Kutsche und die Fliege
von Jean de La Fontaine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen