Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Der irdene und der eiserne Topf

Der irdene und der eiserne Topf

Jean de La Fontaine

Ein irdener und ein eiserner Topf standen nebeneinander am Herd und langweilten sich. Da sagte der eiserne Topf: „Lass uns aufbrechen und eine Reise machen. Dabei können wir vieles Interessante erleben."

„Für mich wäre das eine zu große Gefahr", antwortete der Tontopf. „Du bist stark und aus hartem Eisen, ich aber bin schwach und zerbrechlich. Wenn mir etwas zustößt, zerfalle ich in Scherben." „Komm dennoch mit", drängte der eiserne Topf. „Wann immer dir eine Gefahr droht und dir jemand entgegenkommt, werde ich mich zwischen euch stellen und dich beschützen."

Da ließ der Tontopf sich überreden und die beiden machten sich gemeinsam auf den Weg. Sie erreichten bald eine schöne Gegend, doch der Pfad, der durch sie hindurchführte, war holperig und steinig. Da stolperte auch der eiserne Topf immer wieder. An einer abschüssigen Stelle rammte er den irdenen Topf, der sich unmittelbar neben ihm hielt, so, dass dieser zersprang und nur noch Scherben von ihm übrig blieben.
 
Fazit: Bei der Wahl seiner Freunde sollte man darauf achten, dass sie zu einem passen.
 
 
nacherzählt von Florian Russi

  

    

*****
Teaserfoto: pixabay, aus zwei Bildern zusammengefügt und neu bearbeitet von Kati Spantig, Urheber beider Bilder: ClkerFreeVectorImages (gemeinfrei, kein Bildnachweis nötig)
 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Fuchs und die Truthähne
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Hase und die Frösche
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die Kutsche und die Fliege
von Jean de La Fontaine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen