Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Das Mädchen

Das Mädchen

Jean de La Fontaine

Sie war eine Schönheit, die viele Blicke auf sich zog. Eine große Anzahl von jungen Männern warb um sie, lud sie zum Essen oder Feiern ein, machte ihr Komplimente und Geschenke. Sie war sich ihrer Wirkung auf die Männer sehr wohl bewusst und dachte: „Ich kann es mir leisten, nur den zu nehmen, der all das erfüllt, was ich von einem Partner erwarte. Er muss blendend aussehen, beste Manieren besitzen, hoch gebildet, erfolgreich und sehr vermögend sein. Ich erwarte mir einen gesunden und sportlichen Mann, der unterhaltsam ist und mich auch zum Lachen bringen kann."

Doch unter ihren vielen Verehrern fand sie nicht einen einzigen, der ihren Erwartungen entsprach. Der eine war ihr nicht reich genug, ein anderer zu wenig gewandt, bei einem weiteren gefiel ihr die Nase nicht. Da entschied sie sich, keine Kompromisse einzugehen und auf eine Lebenspartnerschaft zu verzichten.

So blieb sie das, was man heute „Single" nennt und war damit recht zufrieden. Je älter sie jedoch wurde, desto mehr kam ihr das Alleinsein immer unbefriedigender vor. Sie begann, sich nach einem männlichen Partner zu sehnen. Doch die Männer, die in Frage gekommen wären, hatten sich längst mit anderen Frauen verbunden. Beim Blick in den Spiegel musste sie außerdem erkennen, dass ihre einstige Schönheit mit den Jahren verschwunden war. Sie begann, sich zu schminken. Doch auch das nutzte nichts. Männer können, wenn sie einmal abgewiesen wurden, nachtragend und zynisch sein. Das einst so junge hübsche Mädchen, inzwischen zur alten Frau geworden, hatte jedoch inzwischen ein unerträgliches Verlangen nach einem Mann, und da sie keinen anderen fand, nahm sie einen Krüppel.

Fazit: Wer glaubt, dass ihm alle Ansprüche und Erwartungen erfüllt werden müssten, kann nur Enttäuschungen erleben.



nacherzählt von Florian Russi

   

    

*****
Teaserfoto: pixabay, Urheber: ArtsyBee (gemeinfrei, kein Bildnachweis nötig)
 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Hündin und ihre Freundin
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Hase und die Frösche
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die Kutsche und die Fliege
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die Ratte und der Elefant
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der kranke Löwe und der Fuchs
von Jean de La Fontaine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen