Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Gotthold Ephraim Lessing?
vorgestellt von Jürgen Krätzer

Jürgen Krätzer eröffnet uns eine neue Sicht auf den Autor. Lessing entpuppt sich als schulverdrossener Aufrührer, als Student in „schlechter Gesellschaft" und als leidenschaftlicher Glücksspieler, der sich von Job zu Job hangelt. Bewusst stellte er sich gegen die damaligen Erwartungen und prangerte die Scheuklappen der Gesellschaft an. Krätzer zeigt dies anhand unkonventioneller Fabeln und Gedichte, seiner Kritiken und Briefe. Zugleich setzt er sich mit Lessings neuartiger Theatertheorie und den aufklärerischen Werten in seinen Dramen auseinander. Dabei gelingt es ihm aufzuzeigen, wie relevant und modern deren Themen noch heute sind.

Der fliegende Fisch

Der fliegende Fisch

Jean-Pierre Claris de Florian

Ein fliegender Fisch jammerte vor seiner Mutter: „Wohin ich auch schaue, droht mir von überall Gefahr und ein grauenvoller Tod. In der Meeresflut lauert auf mich der weiße Hai, und wenn ich in der Luft bin, der wilde Adler.“

Da antwortete die Mutter: „So ist eben der Lauf der Welt. Wenn man weder ein Hai noch ein Adler ist, muss man sich mit List schützen und im Wasser möglichst nahe an der Luft schwimmen und in der Luft möglichst nahe am Wasser fliegen.“

Fazit: Gegen die Grausamkeiten der Natur hilft oft nur die List.

Nacherzählt von Florian Russi

Vorschaubild: von WikiImages auf Pixabay

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Rabe und der Gimpel
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Die Nachtigall und der Pfau
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Das Hühnchen und der alte Fuchs
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Die Eule, die Katze, die Gans und die Ratte
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Der Geizige und sein Sohn
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen