Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Arno Pielenz
Kennst du Heinrich von Kleist?

"... mein Leben, das allerqualvollste, das ein Mensch je geführt hat." So schrieb Heinrich von Kleist an eine seinem Herzen nahe stehende Verwandte wenige Stunden, bevor er sich mit seiner Todesgefährtin am Wannsee erschoss.

Der Rabe

Der Rabe

Wilhelm Hey


Was ist das für ein Bettelmann?

Er hat ein kohlschwarz Röcklein an

Und läuft in dieser Winterzeit

Vor alle Türen weit und breit,

Ruft mit betrübtem Ton: „Rab! Rab!

Gebt mir doch auch einen Knochen ab.“


Da kam der liebe Frühling an,

Gar wohl gefiel’s dem Bettelmann;

Er breitete seine Flügel aus

Und flog dahin weit übers Haus;

Hoch aus der Luft so frisch und munter:

„Hab Dank! Hab Dank!“ rief er herunter.


*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S. 1.

Bildquelle:

Knabe beim Dressieren eines Rabens. Öl auf Leinwand, 1879, Urheber: H.C.... via Wikimedia Commons gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Kanarienvogel
von Wilhelm Hey
MEHR
Das Mäuschen
von Wilhelm Hey
MEHR
Kind und Ochse
von Wilhelm Hey
MEHR
Das Kücklein
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen