Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Ingrid Annel

Esel Erasmus unterwegs im sagenhaften Erfurt
Geschichten und Sagen über das mittelalterliche Erfurt

Die Erfurter Autorin Ingrid Annel lädt ein in eine sagenhafte Erfurter Welt der Vergangenheit, in der Esel Erasmus Martin Luther trifft und die Zaubereien des Magiers Faust miterlebt.

Die Henne mit den goldenen Eiern

Die Henne mit den goldenen Eiern

Jean de La Fontaine

Ein Bauer hatte eine Henne, die jeden Tag ein goldenes Ei legte. Dadurch wurde der Bauer bald zu einem reichen Mann. „Im Inneren der Henne muss sich ein magisches Organ mit großer Zauberkraft befinden", dachte er Bauer. Anders waren die Eier, die allesamt aus purem Gold waren, nicht zu erklären.
 
Der Bauer wurde immer reicher, aber das genügte ihm nicht. „Wenn aus meiner Henne täglich mehr als ein Ei hervorkäme, könnte ich sehr schnell zu einem riesigen Vermögen gelangen", sagte er zu sich selbst. Er beobachtete die Henne genau und schließlich griff er nach ihr, würgte sie und schnitt ihr den Bauch auf, um zu sehen, was für eine geheimnisvolle Maschinerie sich darin befand. Er konnte jedoch nichts Ungewöhnliches entdecken. Die Henne war ein Huhn wie jedes andere.
 
Nun aber war sie tot und konnte keine goldenen Eier mehr legen. Der Traum des Bauern, noch viel reicher zu werden, war ausgeträumt.
   
Fazit: Wer immer mehr haben will, verliert oft auch noch das, was ihm schon gehörte.
  
  
nacherzählt von Florian Russi

  

   

*****
Vorschaubild: pixabay, Urheber des Bildes: ClkerFreeVectorImages (gemeinfrei); neu bearbeitet von Kati Spantig 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die pestkranken Tiere
von Jean de La Fontaine
MEHR
Die Hündin und ihre Freundin
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Hase und die Frösche
von Jean de La Fontaine
MEHR
Der Adler und der Käfer
von Jean de La Fontaine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen