Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Die Ehe

Die Ehe

Florian Russi

Eine Frau und ein Mann lebten in einer kleinen Christengemeinde. In der Gemeinde lebte man sehr bibeltreu und hielt sich streng an die 10 von Moses verkündeten Gebote. Die Frau und der Mann heiraten und zogen wenig später aus beruflichen Gründen ins Ausland. Dort ließen sie sich einige Jahre später scheiden. Der Mann heiratete noch ein weiteres Mal, die Frau noch zweimal. Im Alter zog es die Frau in ihre Heimat zurück. Doch sie fürchtete sich davor, dort wegen ihres Lebenswandels gescholten zu werden. Immer noch klangen ihr die Worte ihres Pfarrers im Ohr: „Ehen werden nicht von den Menschen, sondern von Gott geschlossen. Sie gelten ein Leben lang. In seiner Bergpredigt hat Jesus gelehrt, dass die eheliche Treue eines der wichtigsten Gebote ist.“

Als die Frau in ihre alte Gemeinde zurückkam, erfuhr sie, dass sich inzwischen auch der Pfarrer hatte scheiden lassen, neu geheiratet und nebenher eine Geliebte hatte. Wie sie dann weiter feststellte, war der Pfarrer lange nicht der einzige gewesen, der sich von seiner Frau getrennt hatte. Alle Gemeindemitglieder gingen immer noch regelmäßig zur Kirche. Da predigte der neue Pfarrer nicht von der Unauflösbarkeit der Ehe, sondern vom Wunder der Liebe.

Fazit: Wenn sich ausreichend viele nicht an eine Moral halten, wird diese außer Kraft gesetzt oder angepasst.

Oder:

Auf der Erde schlagen menschliche Triebe im Zweifel auch die Macht Gottes.

 

*****

Vorschaubild: illustrations/scheidung-trennung-argument-disput-2437968/, Urheber: Tumisu auf Pixabay.

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Krokodile
von Florian Russi
MEHR
4,9 Prozent
von Florian Russi
MEHR
Kormorane, Pelikane
von Florian Russi
MEHR
Die zwei Burgen
von Florian Russi
MEHR
Tod des Tyrannen
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen