Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Das Lamm

Das Lamm

Wilhelm Hey


Kind:

„Lämmchen, was schreist du so kläglich dort?“

Lamm:

„Meine liebe Mutter ist fort.“

Kind:

„Fürchtest du dich, dass in der Zeit

Irgendjemand dir tu ein Leid?“

Lamm:

„Fürchten, ich wüsste nicht was. Ach nein,

möchte nur gern bei der Mutter sein.“


Und wie die Mutter hörte das Schrei’n,

kam sie gleich aus dem Garten herein,

rief es nur einmal mit sanftem Ton;

siehe, da hört es das Lämmchen schon,

läuft so geschwind es laufen kann,

drängt sich dicht an die Mutter an.


*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S. 6.

Bildquelle:

Vintage Hintergrund, 2007, Urheber: 3209107 via Pixabay CCO; Kind mit Lamm, 2007, Urheber: Jo-B via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hund und Igel
von Wilhelm Hey
MEHR
Der Pudel
von Wilhelm Hey
MEHR
Das Vogelnest
von Wilhelm Hey
MEHR
Das Mäuschen
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen