Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Beskow/Übersetzung Nadine Erler

Erinnerungen an Goethes Weimar

Ein Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert

Der schwedische Historiker und Dramatiker Bernhard Beskow besuchte in jungen Jahren Weimar. In seinen Reiseberichten schildert er seine Eindrücke und Erlebnisse. Die Bekanntschaft mit Goethe beeindruckte ihn am meisten. Die deutsche Übersetzung wurde von Nadine Erler vorgenommen. 

Das Lamm

Das Lamm

Wilhelm Hey


Kind:

„Lämmchen, was schreist du so kläglich dort?“

Lamm:

„Meine liebe Mutter ist fort.“

Kind:

„Fürchtest du dich, dass in der Zeit

Irgendjemand dir tu ein Leid?“

Lamm:

„Fürchten, ich wüsste nicht was. Ach nein,

möchte nur gern bei der Mutter sein.“


Und wie die Mutter hörte das Schrei’n,

kam sie gleich aus dem Garten herein,

rief es nur einmal mit sanftem Ton;

siehe, da hört es das Lämmchen schon,

läuft so geschwind es laufen kann,

drängt sich dicht an die Mutter an.


*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S. 6.

Bildquelle:

Vintage Hintergrund, 2007, Urheber: 3209107 via Pixabay CCO; Kind mit Lamm, 2007, Urheber: Jo-B via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hund und Igel
von Wilhelm Hey
MEHR
Kind und Ochse
von Wilhelm Hey
MEHR
Vögel und Eule
von Wilhelm Hey
MEHR
Kind und Kätzchen
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen