Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

Der Frauenheld

Der Frauenheld

Florian Russi

Er war ein großer Verführer und hatte es diesmal auf eine besonders attraktive und verwöhnte junge Frau abgesehen. Ein Abenteuer mit ihr lockte ihn übermächtig, und obwohl er nicht vermögend war, bestellte er ein Zimmer in einem der teuersten Hotels und lud sie zum Essen in ein 6-Sterne-Restaurant ein. Sie tranken einen Aperitif, ließen sich die Speisekarte kommen und die Dame wählte Vor-, Haupt- und Nachspeise zu Höchstpreisen. Dazu bestellte sie sich den exklusivsten Champagner.

„Haben Sie immer einen solchen Appetit?“, fragte er sie leicht besorgt.

„Nein“, antwortete sie, „nur, wenn ich meine Tage habe.“

Fazit: Auch Machos stoßen an natürliche Grenzen.

Oder: Wenn Frauen es wollen, behalten sie immer die Oberhand.

Oder: Jeder, der investiert, muss wissen, dass er Risiken eingeht.

 

Vorschaubild: vectors/gesicht-held-grusel-macho-männlich-1296041/,Urheber: OpenClipart-Vectors auf Pixabay.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die KI-Konferenz
von Florian Russi
MEHR
Die Rivalen
von Florian Russi
MEHR
Der Staatsbesuch
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen