Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Familie Stauffenberg: Hitlers Rache

Ursula Brekle

Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg war als Ehefrau von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Schlüsselfigur im Widerstand gegen Hitler, von Anfang an in die Widerstandspläne ihres Mannes einbezogen. Sie bewies Mut und Stärke, obwohl sie nach der Ermordung ihres Mannes im Gefängnis und im KZ leben musste. Auch durch den Verlust von Angehö-rigen durchlebte sie eine leidvolle Zeit. Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 drohte Himmler:
„Die Familie Stauffenberg wird ausgelöscht bis ins letzte Glied.“
Vor Ihnen liegt die spannungsreiche Geschichte, die beweist, dass es Himmler nicht gelungen ist, die Drohung wahrzumachen. Die jüngste Tochter von fünf Geschwistern Konstanze wurde noch während der mütterlichen Haft geboren. Sie berichtete vom 90. Geburtstag ihrer Mutter Nina, auf dem über 40 Nachkommen zusammengekommen waren. Die Nationalsozialisten haben trotz Hinrichtungen und perfider Sippenhaft nicht gewonnen.

Goethe, Johann Wolfgang von

Goethe, Johann Wolfgang von

Johan Wolfgang von Goethe, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main und gestorben am 22. März 1832 in Weimar, war der bedeutendste deutsche Dichter. Darüber hinaus wirkte er als Staatsmann, Theaterintendant, Naturforscher, Maler und Kulturschaffender und Anreger. Seine Dramen  Faust I und Faust II sowie viele seiner Gedichte (Ganymed, Erlkönig, Willkommen und Abschied) gehören zur Weltliteratur. 2011 wurde er bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa von 16 % der befragten Bürger zum bedeutendsten Deutschen überhaupt gewählt.

 

*****

Bild: Gemälde von Joseph Karl Stieler, wikimedia, gemeinfrei

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen