Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Wandrers Nachtlied

Wandrers Nachtlied

Johann Wolfgang von Goethe

Als Wandrers Nachtlied ist in der Lyrik der Titel zweier Gedichte Johann Wolfgang von Goethes (1749-1832) zu verstehen. Die Werke zählen heute zu seinen zwei bekanntesten. Zum einen handelt es sich dabei um Der du vom Himmel bist (1776), zum anderen um Über allen Gipfeln (1780). Bekannt sind die Titel auch unter Wandrers Nachtlied und zweites als Noch ein Nachtlied des Wandrers. Die erste Veröffentlichung von Über allen Wipfeln erfolgte in Goethes Band I seiner Werke 1815. Die zweite Publikation erfuhren die Gedichte 1827 in Vollständige Ausgabe letzter Hand bereits unter den genannten überarbeiteten Titeln. Der berühmte deutsche Komponist Franz Schubert (1797- 1828) galt als ein Verehrer von Goethes Arbeit und fühlte sich durch diese stark inspiriert. 1823 vertonte er Goethes Über allen Gipfeln um 1823 als Opus 96 Nr. 3 als Satz für Vokalstimme und Klavierbegleitung.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:


Über allen Gipfeln ist Ruh,

in allen Wipfeln spürest du

kaum einen Hauch;

die Vöglein schweigen,

schweigen im Walde.

|: Warte nur, warte nur,

balde ruhest du auch :|



*****

Vorschaubild: Wanderer im Sonnenuntergang, 2018, Urheber: pixel2013 via pixabay gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Erlkönig
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Abschied der Zugvögel
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
An den Mond
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Ich komme schon durch manche Land
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen