Mehr denn je wird über die althergebrachten Werte und Tugenden diskutiert. Sind Tugenden und Werte Begriffe aus der Klamottenkiste oder bestimmen sie auch heute noch unser Handeln?
Herbst ist es wieder von Hoffmann von Fallersleben Die Vorfreude auf den nächsten freudenreichen Sommer erleichtert manch trübseligen Tag.MEHR
Herbstbild von Friedrich Hebbel Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sahMEHR
Herbstklage von Nikolaus Lenau Ein melancholischer, und doch romantischer Blick auf den Herbst.MEHR
Herbsttag von Rainer Maria Rilke Bei einer Umfrage, die der WDR im Jahr 2000 durchführte, landete „Herbsttag“ von Rainer Maria Rilke unter den drei beliebtesten Gedichten.MEHR
Im Herbst von Friedrich von Sallet Ein Herbst zum Genießen!MEHR
Spätherbstnebel, kalte Träume von Heinrich Heine Das vorliegende Gedicht von Heinrich Heine ist dem Band „Neue Gedichte“ von 1844 entnommen, und zwar dem Zyklus „Neuer Frühling“. MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen