Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Friedrich W. Kantzenbach
Wüsst ich Dinge leicht wie Luft

Dieses Gedichtsbändchen ist liebevoll gestaltet und mit Fotos versehen. Es wendet sich an Leser, die bereit sind, aufmerksam hinzuhören und sich einzulassen auf die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Schicksal.

Herbstanfang

Herbstanfang

Horst Fischer

Berechtigterweise fragt der Autor in seinem Gedicht, am Ende dieses doch langen und schönen Sommers, mit allen seinen Vorzügen und Bequemlichkeiten, nach dem Mehrwert des Herbstes. Dieser hat meist einen doch eher negativen Beigeschmack, mit seinen kühlen Nächten, den oft aufkommenden Nebeln, Regenschauern und dem gefühlt stetig grauen Himmel. Alles Dinge, die nicht unbedingt jedermanns Sache sind. Doch Horst Fischer findet wieder etwas Gutes, wenn er in Vorfreude an „Schlachtefeste“ denkt. Doch auch dieser Gedanke ist am Ende eher ernüchternd, denn wer weiß schon, ob dem aktuellen steigenden Trend gemäß nur vegane Schlachteplatten angeboten werden?

Carolin Eberhardt

Die Zeit der lauen Fläzerein im Liegestuhl ist nun verflossen.
Vorbei die Zeit im Mondenschein, wo man den Wein hier hat genossen.
So fragt man sich, was steht jetzt an, worauf man sich recht freuen kann?

 

Der Herbst, der hat ganz ohne Frage, auch paar erlebnisreiche Tage.
In alten Zeiten war das Beste: Jetzt kommen bald die Schlachtefeste!
Doch heutzutage gibt’s, ich ahne, als Schlachteplatten nur – vegane!

 

*****

Vorschaubild: Schlachteplatte-cropped, 2012, Urheber: Jocian via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Herbsttag
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Die Schwalben
von Julius Karl Reinhold Sturm
MEHR
Im Herbst
von Friedrich von Sallet
MEHR
Herbstklage
von Nikolaus Lenau
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen