Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Johannes E. R. Berthold
Die Bunte-Kinder

wahrhaftige Geschichten aus einer wundervolle Kindheit auf dem Land

Die Schwalben

Die Schwalben

Julius Karl Reinhold Sturm

Der deutsche Autor Julius Sturm gibt in seinem Gedicht die Auf- und Umbruchstimmung des Herbstes wieder. Bei der ersten Blattverfärbung, die den Herbst angekündigt, verfolgen die Schwalben in Deutschland nur ein Ziel: ihre Reise in südliche Gefilde anzutreten. Sturm lässt die Schwalben in einem Dialog auftreten, in welchem die "Ältesten" den "Jüngsten" den jährlich wiederkehrenden Ablauf ihrer Wanderung erklären. Doch bleiben sie dabei stets ihrer Heimat treu, denn "kommt der Sommer wieder, sind auch die Schwalben wieder da.".

Carolin Eberhardt.

Die Schwalben halten zwitschernd
hoch auf dem Turme Rat;
die Ält'ste spricht bedenklich:
„Der Herbst hat sich genaht."

Schon färben sich die Blätter,
die Felder werden leer;
bald tanzt kein einzig Mücklein
im Strahl der Sonne mehr.

„Seid ihr zur Reise fertig?"
Die Alten zwitschern: „Ja!"
Die Jungen fragen lustig:
„Wohin?" - „Nach Afrika!"

Nun schwirrt es durch die Lüfte,
verlassen ist das Nest;
doch alle hält die Liebe
an ihrer Heimat fest.

Wohl ist's viel hundert Meilen
von hier bis Afrika;
doch, kommt der Sommer wieder,
sind auch die Schwalben da.

*****

Textquelle:

Sturm, Julius Karl Reinhold: Lieder und Bilder: Neue Dichtungen in: Kinderlieder für meine Kleinen, 1870.

Bildquellen:

Vorschaubild: Textur Hintergrund mit Ahornblättern, 2017, Urheber: cocoparisienne via Pixabay CCO; Psalidoprocne Albiceps, 1864, Urheber: Joseph Wolf via Wikimedia Commons Public Domain; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Schwalben, 2019, Urheber: Lebaoan via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Septembermorgen
von Eduard Mörike
MEHR
Äpfellese
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Herbst
von Theodor Storm
MEHR
Martinslied
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Der scheidende Sommer
von Heinrich Heine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen