Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Wintergedichte

Alles still!
Alles still!
von Theodor Fontane
Das große Schweigen der Natur im Winter
MEHR
Das Feld ist weiß, so blank und rein
Das Feld ist weiß, so blank und rein
von Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Die Schönheit des Winters genießen
MEHR
Der Bratapfel
Der Bratapfel
von Volksgut
Gedicht aus dem bayerischen Volksgut
MEHR
Die stillen Tage
Die stillen Tage
von Julius Karl Reinhold Sturm
Wie Kindheitsträume das Gemüt eines Erwachsenen in der kalten Jahreszeit erfreuen können...
MEHR
Es schneit
Es schneit
von Gustav Falke
Die winterlichen Freuden der Kinder.
MEHR
Neuschnee
Neuschnee
von Christian Morgenstern
Ein melancholisches Gedicht von der Freude über den neu gefallenen Schnee.
MEHR
Sehnen
Sehnen
von Heinrich Heine
Ein Lichtblick in der Dunkelheit.
MEHR
Stille Winterstraße
Stille Winterstraße
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Winter
Winter
von Friedrich Hölderlin
Ein Wintergedicht voller Melancholie
MEHR
Winterabend
Winterabend
von Theodor Fontane
"Nur Steurer muss die Liebe sein"
MEHR
Winternacht
Winternacht
von Joseph von Eichendorff
Der Winter aus der Sicht eines Baumes.
MEHR
Winternacht 2
Winternacht 2
von Gottfried Keller
Ein Wintertraum...oder der Wunsch nach Veränderung?
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen