Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Klaus Beer

Zwei Welten

Kurz vor dem Mauerbau kommt Klaus Beer mit Frau und Kind in den „goldenen Westen“. Der Autor erzählt von seinen persönlichen Erlebnissen im geteilten Deutschland - in den „Zwei Welten“. Das Buch endet mit der Wiedervereinigung.

Der Herbststurm

Der Herbststurm

Ludwig Uhland

Ein Gedicht zu Ehren des Martin von Tours.

Der deutsche Literaturwissenschaftler, Dichter, Jurist und Politiker Ludwig Uhland, welcher noch heute unter anderem durch seine Texte zu den Liedern „Frühlingsglaube“ und „Ich hatt‘ einen Kameraden“ bekannt ist, verfasste diese kurze Gedicht zum Martinsfest. Es erzählt die Geschichte von Sankt Martin, dessen edle Handlung gegenüber dem armen Mann, welcher beinah in einer kalten Winternacht erfroren wäre. Sankt Martins selbstloser Akt der Nächstenliebe wird jedes Jahr am 11. November am Martinstag geehrt. Martin von Tours teilte mit seinem Schwert seinen Mantel und gab eine Hälfte an den hilfsbedürftigen armen Mann ab.

Carolin Eberhardt.

Der Herbststurm braust durch Wald und Feld,
die Blätter fallen nieder
und von dem dunklen Himmelszelt
sehn schwarz die Wolken nieder.

Sankt Martin reitet dann sein Pferd
so schnell die Wolken eilen;
in seiner Rechten blitzt das Schwert,
die Nebel zu zerteilen.

Das Schwert, womit als Reitersmann
den Mantel er zerschnitten,
den er geschenkt dem armen Mann
und weiter ist geritten.


*****

Bildquellen:

Vorschaubild: Winterwald, 2015, Urheber: schauhi via Pixabay CCO; Denkmal Sankt Martin in Kerken, 2018, Urheber: Caniceus via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Ausschnitt des Denkmals Sankt Martin in Kerken, 2018, Urheber: Caniceus via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kinderfest im Herbst
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Herbst ist es wieder
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Herbst II
von Detlev von Liliencron
MEHR
Herbst-Seufzer
von Luise Hensel
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen