Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Abends, wenn es dunkel wird

Abends, wenn es dunkel wird

Heinrich Seidel

Der hauptberuflich als Ingenieur tätige deutsche Schriftsteller Seidel erschuf mit seinem Gedicht „Abends, wenn es dunkel wird“ ein kindgerechtes und leicht einprägsames Gedicht, welches den berühmten Vers „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ am Ende jeder Strophe aufgreift. Wie schön ein Laternenumzug sein kann, wenn neben den zahlreichen leuchtenden Laternen der Kinder auch der Mond die Szenerie bestrahlt! Viele bunte Laternen, selbstgebastelt oder gekauft, können jedes Jahr zu Ehren des Sankt Martin beim Umzug bewundert werden.

Carolin Eberhardt

Abends, wenn es dunkel wird,
und die Fledermaus schon schwirrt,
ziehn wir mit Laternen aus
in den Garten hinterm Haus.
Und im Auf- und Niederwallen
lassen wir das Lied erschallen:
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne."

Plötzlich aus dem Wolkentor
kommt der gute Mond hervor,
wandelt seine Himmelsbahn
wie ein Haupt-Laternenmann.
Leuchtet bei dem Sterngefunkel
lieblich aus dem blauen Dunkel:
„Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne."

Ei, nun gehen wir nach Haus,
blasen die Laternen aus,
lassen Mond und Sternelein
leuchten in die Nacht hinein,
bis die Sonne wird erwachen,
alle Lampen auszumachen
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne."


*****

Bilder von Carolin Eberhardt.

Vorschaubild: Laternenumzug zu Ehren von Johannes Falk am 28.10.2020; Marktplatz Weimar.

Gebastelte Mauslaterne.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Herbststurm
von Ludwig Uhland
MEHR
Es ist nun der Herbst gekommen
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Im Herbst
von Friedrich von Sallet
MEHR
Herbstanfang
von Horst Fischer
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen