Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Familie Stauffenberg: Hitlers Rache

Ursula Brekle

Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg war als Ehefrau von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Schlüsselfigur im Widerstand gegen Hitler, von Anfang an in die Widerstandspläne ihres Mannes einbezogen. Sie bewies Mut und Stärke, obwohl sie nach der Ermordung ihres Mannes im Gefängnis und im KZ leben musste. Auch durch den Verlust von Angehö-rigen durchlebte sie eine leidvolle Zeit. Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 drohte Himmler:
„Die Familie Stauffenberg wird ausgelöscht bis ins letzte Glied.“
Vor Ihnen liegt die spannungsreiche Geschichte, die beweist, dass es Himmler nicht gelungen ist, die Drohung wahrzumachen. Die jüngste Tochter von fünf Geschwistern Konstanze wurde noch während der mütterlichen Haft geboren. Sie berichtete vom 90. Geburtstag ihrer Mutter Nina, auf dem über 40 Nachkommen zusammengekommen waren. Die Nationalsozialisten haben trotz Hinrichtungen und perfider Sippenhaft nicht gewonnen.

Das Buchenblatt

Das Buchenblatt

Hermann Löns

Der Mensch neigt oft dazu, sich über jedwedes Wetter zu beklagen. Im Sommer ist es ihm zu warm, der Winter mit seinen kalten Tagen erfreut ihn auch nicht im Mindesten. Dennoch liebt ein jeder die fröhlichen Sonnentage, die uns mit ihrem hellen und freundlichen Licht milde stimmen. Umso schwerer ist es, in jedem Jahr, der schönen Jahreszeit Adieu zu sagen. Der deutsche Naturforscher Hermann Löns greift in seinem Gedicht „Das Buchenblatt“ feinfühlig die Melancholie der schwindenden Blüte in der Natur auf. Wehmut wird erkennbar, wenn er schreibt „dem allerschönsten Träume blüht keine Wiederkehr“.

Carolin Eberhardt

Nun hat es sich gewendet,

das grüne Buchenblatt,

nun hat es sich geendet,

was mich erfreuet hat.


Die Rose hat verloren

die roten Blüten all,

was du mir hast geschworen,

es war ein leerer Schall.


Das Blatt am Buchenbaume

gibt keinen Schatten mehr,

dem allerschönsten Traume

blüht keine Wiederkehr.


*****

Bildquellen

Vorschaubild: Buche im Herbst, 2013, Urheber: romansolar via Pixabay CCO.

Buchenblätter bunt, 2013, Urheber: steinchen via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Herbststurm
von Ludwig Uhland
MEHR
Im Herbst
von Friedrich von Sallet
MEHR
Der scheidende Sommer
von Heinrich Heine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen