Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Liebeslust und Ehealltag

Liebeslust und Ehealltag

Wilhelm Busch

Wilhelm Busch, der niemals verheiratet war und Zeit seines Lebens vielleicht ein oder zwei erntshaftere Beziehungen zu Frauen hatte - ein ewiger Junggeselle also -, äußert sich in seinen Gedichten des Bandes "Kritik des Herzens" viel über die Ehe und Sexualität. Folgendes Gedicht gibt eine Kostprobe.

Mia Brettschneider

 

 

Die Liebe war nicht geringe.
Sie wurden ordentlich blaß;
Sie sagten sich tausend Dinge
Und wußten noch immer was.

Sie mußten sich lange quälen,
Doch schließlich kam's dazu,
Daß sie sich konnten vermählen.
Jetzt haben die Seelen Ruh. 

Bei eines Strumpfes Bereitung
Sitzt sie im Morgenhabit;
Er liest in der Kölnischen Zeitung
Und teilt ihr das Nötige mit. 

 

 

*****

Zeichnung/en von Wilhlem Busch, coloriert u.teilw. bearb. von Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kommen und Gehen
von Wilhelm Busch
MEHR
Ein Vogel mit Humor
von Wilhelm Busch
MEHR
Selbstkritik
von Wilhelm Busch
MEHR
Der Ausweg
von Wilhelm Busch
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen