Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot
Strandgut
Ein Inseltagebuch

Berndt Seite

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsort, an dem man seine Gedanken mit dem Meer schweifen lassen kann. Beim Anblick der Wellenbewegungen kommen Erinnerinerungen an das Auf und Ab des Lebens auf. In eindrucks- und stimmungsvollen Bildern beschreibt Berndt Seite in seinem Tagebuch philosophische Reflexionen in Rückblick auf sein privates und poltisches Leben. Das raue und derbe Klima der Ostsee, die verschiedenen Jahreszeiten am Meer haben dabei ihren ganz eigenen Charme und helfen ihm, alte Dinge abzustreifen und wieder zu sich selbst zu finden.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Busch, Wilhelm

Wie liegt die Welt…
Wie liegt die Welt…
von Wilhelm Busch
Geliebt ist der Sommer in all seinen Facetten
MEHR
Der Winter ging, der Sommer kam
Der Winter ging, der Sommer kam
von Wilhelm Busch
Über den Kreislauf des Lebens
MEHR
Wirklich, er war unentbehrlich
Wirklich, er war unentbehrlich
von Wilhelm Busch
Eine Parodie auf die Wichtigtuer dieser Welt
MEHR
Von Birken eine Rute
Von Birken eine Rute
von Wilhelm Busch
Nicht alles von Wilhelm Busch glänzt,
MEHR
Der Stern
Der Stern
von Wilhelm Busch
Das Wunder des Weihnachtssterns kehrt wieder
MEHR
Im Sommer
Im Sommer
von Wilhelm Busch
Der Sommer aus der Sicht eines Arztes
MEHR
Maikäfer bei Onkel Fritz
Maikäfer bei Onkel Fritz
von Wilhelm Busch
Ein gemeiner Jungenstreich von Max und Moritz.
MEHR
Sei mir gegrüßt, du lieber Mai
Sei mir gegrüßt, du lieber Mai
von Wilhelm Busch
Ein Gedicht über den Wonnemonat Mai und die fleißigen Bienchen
MEHR
Kritik des Herzens
Kritik des Herzens
von Wilhelm Busch
14 Gedichte. Gelungene und typische Beispiele von Buschs Reimkunst, Denkweise und manchmal bitterer Ironie.
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen