Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Pfingstblüten

Pfingstblüten

Birgit Lengert



Pfingstblüten


Bild 1: Aquarell von Elisabeth Kohn
Bild 1: Aquarell von Elisabeth Kohn

die Blüten
die roten
gemeinsam gebunden

haben eigene
Kraft
und
wollen
sich lösen

sie wollen
tanzen und fliegen
dynamisch sein

sie wollen
sich schenken
beglücken
und eintauchen
mit flammender Liebe



*****
Teaserfoto: pixabay - kreie kommerzielle Nutzung, kein Bildnachweis nötig - Urheber: bracy61
Bild 1: Aquarell-Zeichnung von Frau Elisabeth Kohn; (Weimarer Galerie - Ein Projekt des BERTUCH-Verlags Weimar)



Weitere Beiträge dieser Rubrik

Frühlingsgedicht
von Künstliche Intelligenz (KI)
MEHR
Der Frühling
von Friedrich Hölderlin
MEHR
Hell schmetternd ruft die Lerche
von Joseph Victor von Scheffel
MEHR
Frühlingsnacht
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Die erste Walpurgisnacht
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen