Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Novalis

Dieses Gedicht könnte von Novalis als Lehrgedicht über die Epoche der Romantik in Deutschland gedacht gewesen sein. Nicht die reale, nüchterne und nach naturwissenschaftlichen Gesetzen verlaufende Welt, nicht nüchterne Zahlen und Figuren bestimmen über uns Menschen, sondern unsere Gedanken, Empfindungen und unsere Fantasie. Wir sind es, die die Welt gestalten und ihre Geschichte bestimmt sich aus Märchen und Gedichten.

Florian Russi


Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

„Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Sind Schlüssel aller Kreaturen,

Wenn die, so singen und so küssen,

Mehr als die Tiefgelehrten wissen,

Wenn sich die Welt ins freie Leben

Und in die Welt wird zurückgeben,

Wenn sich dann wieder Licht und Schatten

Zu echter Klarheit wieder gatten,

und man in Märchen und Gedichten

Erkennt die wahren Weltgeschichten,

Dann fliegt vor einem geheimen Wort

Das ganze verkehrte Wesen fort.“

*****

Vorschaubild: Märchenfiguren, Urheber: Arhtur Rackham via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dimensionen der Zeit
von Ina Hermann-Stietz
MEHR
Vor Gericht
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Ameise im Sand
von Horst Fischer
MEHR
Zaubernacht
von Ludwig Tieck
MEHR
Abendsonne
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen