Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Lass ab von diesem Zweifeln, Klauben

Lass ab von diesem Zweifeln, Klauben

Theodor Fontane

Die Welt ist oft nicht so, wie wir sie vorfinden wollen. Deshalb zweifeln wir an ihr und möchten das herausfiltern ("klauben"), was uns an ihr nicht gefällt. Die Dichter fordert uns auf, den Blick auf das Gute, Schöne und Reine zu richten und dabei uns selbst zu begegnen. 

Florian Russi

„Lass ab von diesem Zweifeln, Klauben,

Vor dem das Beste selbst zerfällt.

Und wahre dir den vollen Klauben

An diese Welt trotz dieser Welt.

 

Schau hin auf einer Mutter Züge,

Die lächelnd auf den Säugling blickt,

Und fühl`s, es ist nicht alles Lüge,

Warum uns das Leben bringt und schickt.

 

Und, Herze, willst du ganz genesen,

Sei selber wahr, sei selber rein!

Was wir in Welt und Menschen lesen,

Ist nur der eigne Widerschein“

 

Theodor Fontane (1819 – 1898)

Bild: Pixabay

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Abendsonne
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Erinnerung
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Zaubernacht
von Ludwig Tieck
MEHR
Die Stadt
von Theodor Storm
MEHR
Grenzen der Menschheit
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen