Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Sommerlied

Sommerlied

Emanuel Geibel

Die Natur erstrahlt im Sommer in einem verführerischen Glanz. Die Blumen blühen, der Betrachter erlangt den Eindruck als handele es sich hierbei um einen „Hauch vom Paradies“. Von früh bis spät wird der Mensch mit positiven Sinneseindrücken erfüllt. Doch der bekannte deutsche Dichter Emanuel Geibel sieht in seinem Gedicht nicht nur die offensichtliche Oberflächlichkeit der schönsten Jahreszeit. Er legt tiefgründig dar, dass der junge Mensch den „Glanz und (die) Freud“ des Sommers genießen solle, so lange es ihm vergönnt sein möge. Ist der Mensch aber alt und gebrechlich, gezeichnet durch ein Leben voll Leid und Pein, so kann dieser in der sommerlichen Sonne die vergangenen und gegenwärtigen Sorgen vergessen und in die müden Glieder fährt, zumindest kurzzeitig, erneut die „Jugendsonne“.

Carolin Eberhardt

O Sommerfrühe blau und hold!
Es trieft der Wald von Sonnengold,
In Blumen steht die Wiese;
Die Rosen blühen rot und weiß 
Und durch die Felder wandelt leis'
Ein Hauch vom Paradiese.
Die ganze Welt ist Glanz und Freud,
Und bist du jung, so liebe heut 
Und Rosen brich mit Wonnen!
Und wardst du alt, vergiß der Pein 
Und lerne dich am Wiederschein 
Des Glücks der Jugendsonnen.

 

*****

Vorschaubild: Wilde Rosen, 1890, Urheber: Vincent van Gogh via Wikimedia Commons  public domain.

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Sommermann
von Christian Adolf Overbeck
MEHR
Ich bin der Juli
von Paula Dehmel
MEHR
Sonne im August
von Selma Merbaum
MEHR
Guter Rat
von Theodor Fontane
MEHR
Der Schmetterling
von Heinrich Heine
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen