Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi

Märchenbühne
Kurze Theaterstücke für integrative Kinder- und Jugendgruppen

8 Theaterstücke von Florian Russi aus dem Bereich der Märchen und Sagen mit unterschiedlchem Schwierigkeitsgrad finden sich in diesem Heft.

Abendglöcklein

Abendglöcklein

Friedrich Güll

Das melodische Kinderlied im Walzertakt wurde erstmalig 1842 in Zwölf Kinderlieder für Schule und Haus veröffentlicht. Der Abendgruß stammt aus der Feder des deutschen Dichters Friedrich Güll (1812-1879). Die Melodie wurde von Friedrich Silcher (1789-1860) komponiert. Ein zwei- und dreistimmiger Satz befindet sich in genannter Veröffentlichung.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:


Glöcklein, Abendglöcklein, läute

Frieden, Freude allen Menschen zu.

Helle laß dein Lied erschallen,

Und bring' Allen, und bring' Allen

Eine sanfte Ruh'!

Ruhe dem, der sorgt und weint,

Ruh' dem Freunde und dem Feind.

Glöcklein allen Lieben bringe du

Sanfte Ruhe und mir auch dazu.


*****

Vorschaubild: Kinderheimath in Bildern und Liedern, Frontispiz. Lithographie, 1836, Urheber: Friedrich Güll via Wikimedia Commons Gemeinfrei; Zwölf Kinderlieder für Schule und Haus, 1840, Friedrich Silcher (Komponist/Herausgeber), Titelblatt und Noten Abendglöcklein; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Mond ist aufgegangen
von Matthias Claudius
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen