Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Ich lieb' den Frühling

Ich lieb' den Frühling

Längere Tage, mehr Sonnenschein, die Luft wird wärmer und alles beginnt bunt zu blühen. Auch die Bäume bekommen nach und nach grüne Triebe und entfalten neue Lebenskraft. Besonders nach einem langen und harten Winter, welcher viel Eis und Schnee brachte, wünscht sich der Mensch den Frühling sehnsüchtig herbei. Auch wenn der Schnee in diesem Jahr nur ein seltener Besucher, und das auch nur in ausgewählten Regionen Deutschlands, war, ist uns der Frühling trotzdem recht willkommen. Das Lied Ich lieb‘ den Frühling vermittelt eine Unbeschwertheit und Fröhlichkeit, die nur der liebe Frühling in uns wachzurufen vermag. Das Stück wurde traditionell überliefert. Ursprünglich stammt es aus England, wurde zunächst in der englischen Originalfassung, dann auch in deutscher Übersetzung verbreitet. Heute wird das Lied in beiden Sprachen gern in den Schulunterricht integriert. Besonders reizvoll ist das gemeinsame Singen, wenn das Lied als Kanon genutzt wird.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:

Ich lieb‘ den Frühling,

ich lieb‘ den Sonnenschein.

Wann wird es endlich

Mal wieder wärmer sein?

Schnee, Eis und Kälte

Müssen bald vergehn.

|: Dum, di da, di dum, di da,

di dum, di da, di dum, di da. :|

I like the flowers

I like the daffoldils,

I like the mountains,

I like the rolling hills.

I like the fireplace,

When the light ist low.


*****

Vorschaubild: Frühblüher auf der Wanderung zur Burg Wandersleben; Urheber: Carolin Eberhardt.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Komm, lieber Mai, und mache
von Christian Adolf Overbeck
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen