Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Zu Gast in Weimar

George Eliot; deutsche Übersetzung: Nadine Erler

Zu den vielen Künstlern, die es nach Weimar zog, gehörte auch die englische Schriftstellerin George Eliot. Im Sommer 1854 verbrachte sie drei Monate im kleinen, doch weltberühmten Städtchen an der Ilm. George Eliots schriftlich festgehaltenen Eindrücke sind äußerst amüsant. Dieser Blick einer Fremden lässt Weimar in anderem Licht erschienen.

Broschüre, 40 Seiten, 2019


AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Fischer, Horst

Müssen, Können und Könnte
Müssen, Können und Könnte
von Horst Fischer
Lieber Müssen statt "könnte"
MEHR
Gedankenfliegen
Gedankenfliegen
von Horst Fischer
Die Gedanken sind frei, wenn ich ein Vöglein wär
MEHR
Wärmflaschen für's Herz
Wärmflaschen für's Herz
von Horst Fischer
Ein Gedicht über tröstende Erinnerungen
MEHR
Ameise im Sand
Ameise im Sand
von Horst Fischer
Über die Willensstärke der Ameisen
MEHR
Mindesthaltbarkeitstermin? Suchet ihn!
Mindesthaltbarkeitstermin? Suchet ihn!
von Horst Fischer
Wenn die Suche nach dem einen Datum beginnt
MEHR
Ein anderes Kalenderlied
Ein anderes Kalenderlied
von Horst Fischer
Über das Schicksal eines vergangenen Kalenders
MEHR
Pessimist und Optimist
Pessimist und Optimist
von Horst Fischer
Nach der Fabel „Die Krähe und der Wasserkrug“ von Äsop
MEHR
Rauer Umgangston
Rauer Umgangston
von Horst Fischer
Zu den Diskussionen um Impfaffären
MEHR
Alle Jahre wieder!
Alle Jahre wieder!
von Horst Fischer
Eine heitere, schier endlose Geschichte
MEHR
Schildkröt und Möwe
Schildkröt und Möwe
von Horst Fischer
Eine Fabel
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen