Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Klaus Beer

Zwei Welten

Kurz vor dem Mauerbau kommt Klaus Beer mit Frau und Kind in den „goldenen Westen“. Der Autor erzählt von seinen persönlichen Erlebnissen im geteilten Deutschland - in den „Zwei Welten“. Das Buch endet mit der Wiedervereinigung.

Der Schnee zerrinnt, der Mai beginnt

Der Schnee zerrinnt, der Mai beginnt

Ludwig Christoph Heinrich Hölty

Nun ist der Mai schon wieder fast vorbei, und auch bevor er uns begrüßte, lag schon lange kein Schnee mehr. Doch geht es in dem Text, den Ludwig Hölty geschrieben hat, tatsächlich alleinig um den Jahreslauf, um die Vorzüge des Wonnemonats Mai mit seiner neu aufblühenden Natur? Auch, aber nicht nur, sollte darauf die Antwort sein. Die erste und zweite Strophe lobpreisen die Maienpracht mit ihrem Blütenzauber, dem lieblichen Vogelgezwitscher und laden zum fröhlichen Maitanz ein. Doch die dritte Strophe ist da etwas anders geartet: „Wer weiß, wie bald die Glocke schallt, da wir des Maien uns nicht mehr freuen“. Ein Hinweis auf die Vergänglichkeit des Lebens, auf die nicht vorherzusehende Zeitspanne, die jedem einzelnen Menschen bleibt. Blickt der Leser nun auf die zweite Strophe zurück, hat es ein wenig von „Carpe diem“ – Nutze den Tag. Lass den wunderschönen Mai nicht ungeachtet an dir vorbeiziehen, genieße jede Minute und mach dir die Schönheit des Lebens bewusst. Sinngemäß kommt diese Aufforderung am Ende der 4. Strophe deutlich hervor: „Genieß die Zeit, die Gott verleiht“.

Ein ähnlicher Text existiert zu dem Lied auch von Christian Weise. Die Melodie der vorliegenden Variation stammt von Franz Schubert, aber auch Bartholdy komponierte dazu eine Melodie.

1. Strophe

Der Schnee zerrinnt,

der Mai beginnt,

die Blüten keimen schon

auf den Bäumen,

und Vogelschall

tönt überall,

und Vogelschall

tönt überall.

 

2. Strophe

Pflückt einen Kranz

Und haltet Tanz

Auf grünen Auen,

ihr schönen Frauen,

Wo junge Mai'n

Uns Kühlung streu'n.

 

3. Strophe

Wer weiß, wie bald

Die Glocke schallt,

Da wir des Maien

Uns nicht mehr freuen.

Wer weiß, wie bald

Die Glocke schallt!

 

4. Strophe

Drum werdet froh!

Gott will es so,

Der uns dies Leben

Zur Lust gegeben!

Genieß der Zeit,

Die Gott verleiht!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Willkommen, lieber schöner Mai
von Ludwig Christoph Heinrich Hölty
MEHR
Wenn der Frühling kommt
von Johann Georg Keil
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen